Werbung

Nachricht vom 11.01.2021    

Kabarett fällt aus… und findet (hoffentlich) bald statt

Das fängt ja im neuen Jahr schon wieder „gut“ an mit der Kultur in unserer Region: die Kleinkunstbühne Mons Tabor hatte vergebens gehofft und die diesjährige Ausgabe von „Kabarett am Gelbach“ am 30./31. Januar 2021 vor-sorglich in Kooperation mit der Stadt in die Stadthalle Montabaur verlegt.

Aus Berlin will das musikalische Trio „Schnaps im Silbersee“ nach Ostern nach Montabaur kommen und an zwei Abenden bei der Westerwälder Kabarettnacht dabei sein. Foto: Veranstalter

Montabaur. Mit Stefan Waghubinger war es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts in die Kreisstadt zu holen. Doch leider geht auch mit stark reduzierter Platzzahl und anspruchsvollem Hygienekonzept noch nix: auch diese Veranstaltung muss ausfallen. Zumindest in diesem Jahr: die beiden Gastspiele des bekannten Kabarettisten wurden verlegt um genau zwei Jahre auf den 28./29. Januar 2023.

Im nächsten Jahr wird am 29./30. Januar 2022 bei „Kabarett am Gelbach“ das wunderbare Duo „BlöZinger“ aus Österreich erwartet. Beide Veranstaltungen werden dann hoffentlich wieder wie gewohnt direkt am Gelbach in der der gemütlichen Gelbachtalhalle in MT-Ettersdorf stattfinden können. Unterstützt wird das Format von Holzbau Kappler und der Sparda Bank.

Doch bis dahin werden die Kabarettfans hoffentlich nicht warten müssen:
„Westerwalder Kabarettnacht“ nach Ostern möglich? Wie gewohnt mit viel Humor – diesmal gedacht als Überlebensmittel in Krisenzeiten, kann hoffentlich die 28. Ausgabe der „Westerwälder Kabarettnacht“ in Kooperation mit der Stadt Montabaur nach Ostern am 9./10. April 2021 stattfinden. Der Veranstaltungsort wurde auch dafür verlegt: diesmal von der Stelzenbachhalle in Oberelbert in die Stadthalle. Mit dabei sind Philipp Weber (Freitag) und HG Butzko (Samstag), An beiden Abenden ist das Trio „Schnaps im Silbersee“ aus Berlin zu erleben. Unterstützt wird das Format von der Naspa und der EVM.



Weitere Infos dazu ob oder ob nicht und zum Kartenvorverkauf gerne an dieser Stelle, unter www.kleinkunst-mons-tabor.de oder per Mail an u-li@kleinkunst-mons-tabor.de.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis - die aktuellen Informationen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Montag insgesamt 3548 (+2) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Förderkreis investiert weiter kräftig in die Laurentiuskirche

Das Jahr 2020 hat aufgrund der Corona-Pandemie auch viele Vereine vor große Herausforderungen gestellt. ...

Wandelndes Schaufenster in der Innenstadt ist ein echter Hingucker

Seit drei Jahren stellt die GSK (Gesellschaft für Stadtgeschichte und Kultur), in Kooperation mit dem ...

Mit dem Westerwald-Verein Buchfinkenland raus in die Natur

Träumen wird man ja noch dürfen…von einem vielseitigen und schönen Jahresprogramm 2021! Ob das zumindest ...

Eilantrag gegen Gestaltung Stimmzettel für Landtagswahl 2021 erfolglos

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat einen gegen die Gestaltung der Stimmzettel für die rheinland-pfälzische ...

Über Verkehrsinsel gegen Schild gefahren und geflüchtet

Am Wochenende 9./10. Januar kam es in Kirburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete. ...

Werbung