Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

Montabaurer Grüne fordern nachhaltigere Wasserversorgung

Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Verbandsgemeinderat Montabaur greift die von den Ortsbeiräten Horressen und Elgendorf geäußerte Kritik an der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde auf und setzt sich für die Entwicklung eines nachhaltigeren Wasserversorgungskonzepts ein.

Logo

Montabaur. Schon jetzt seien die Bürgerinnen und Bürger nicht mehr ausreichend mit Wasser aus verbandsgemeindeeigenen Quellen versorgt. Denn es müsse immer häufiger aufwändig Rheinwasser hinzugepumpt werden. Dabei seien viele Bürgerinnen und Bürger lange Zeit davon ausgegangen, nicht mit dem kostbaren Gut geizen zu müssen.

„Die Verschlechterung der Wasserqualität ist die direkte Folge eines überholten Wachstumsgedankens“, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidat Gunnar Bach. „Die Lebensqualität für Mensch und Natur wird zunehmend verschlechtert.“

Um eine ganzheitlichere, nachhaltige Wasserversorgung in den Blick zu nehmen, setzt sich Bach für eine stärkere Orientierung am Gemeinwohl ein. „Warum wird zum Beispiel der Haushalt der Werke nicht jährlich im Sinne einer Gemeinwohlökonomie bilanziert? Der Wassermangel ist die eine Seite der Klimakatastrophe, die absterbenden Bäume die andere“, beschreibt Bach die ökologische Problematik. Wenn allerdings immer mehr Flächen versiegelt würden, neue Gewerbegebiete ausgewiesen oder bestehende vergrößert würden zugunsten der Abholzung von Waldflächen, brauche man sich über die negativen ökologischen Folgen nicht zu wundern.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die grüne Fraktion werde das Thema Nachhaltige Wasserversorgung im Verbandsgemeinderat im Laufe des Jahres immer wieder aufgreifen, kündigt der Fraktionsvorsitzende Christian Schimmel an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Rummelplatz meiner Seele“ von Tina Hüsch

Tina Hüsch nennt sich selbst „Wundertütenpoet“. Sie ist Künstlerin und Kunstwerk in Personalunion, sie ...

Corona: Am Wochenende 66 neue Infektionen im Kreis Westerwald

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Wochenende insgesamt 3546 (+66) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Überwältigende Unterstützung für den Zoo Neuwied

"Dass unser Hilferuf vor einer Woche eine derartige Resonanz und gleichzeitig eine regelrechte Spenden-Welle ...

Nicole nörgelt… über Müll, der dringend entsorgt gehört

Und da sind wir wieder. Neues Jahr, neues Glück, gute Vorsätze, die schnell über Bord geworfen werden? ...

Straßenverkehrsgefährdung durch betrunkene Fahrerin auf A 3

Eine Zeugin beobachtete einen Fahrerwechsel auf dem Parkplatz Nentershausen an der A 3. Das Fahrzeug ...

15. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Montag in Kraft

Der Ministerrat hat die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am Montag (11. Januar) ...

Werbung