Werbung

Nachricht vom 08.01.2021    

Dr. Tanja Machalet hilft bei Online-Impfterminregistrierung

Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet unterstützt in den nächsten Tagen Menschen mit der höchsten Impf-Priorität, insbesondere die über 80-Jährigen, bei der Online-Terminregistrierung für die Corona-Impfung.

Dr. Tanja Machalet. Foto: privat

Wirges. Das Wahlkreisbüro der Abgeordneten wird impfbereiten Bürgerinnen und Bürgern bei der Online-Registrierung über die offizielle Internetseite des Gesundheitsministeriums „impftermin.rlp.de“ helfen. Interessierte können dazu das Wahlkreisbüro von Tanja Machalet unter der Nummer 02602 / 7400 von Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 15 Uhr anrufen und einen Termin für die Online-Registrierung absprechen. Das Angebot richtet sich vor allem an die Menschen in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wallmerod und Wirges, die keine Möglichkeit haben, selbst einen Termin im lokalen Impfzentrum zu vereinbaren.

Dazu sagt Tanja Machalet: „Die Impfung ist gerade für ältere Menschen in Deutschland und Rheinland-Pfalz ein Lichtblick und ein großer Schritt in der Pandemiebekämpfung. Als Landtagsabgeordnete möchte ich mit diesem Angebot einen Beitrag leisten, damit möglichst viele impfbereite Menschen in unserer Region geimpft werden können und wir als Gesellschaft schnellstmöglich zu mehr Normalität zurückkehren können.“ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall durch Gully Deckel in Ransbach-Baumbach

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Unbekannten, der in der Rheinstraße Ransbach-Baumbach einen Gullydeckel ...

Verkehrsunfall: Glück im Unglück

Ein SUV-Fahrer, der in einer Kurve von der Fahrbahn abkam, gegen einen Baum stieß und sich überschlug, ...

20 Neuinfektion und ein Todesopfer meldet Gesundheitsamt Montabaur

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 8. Januar insgesamt 3480 (+20) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Umweltstiftung der Allianz pflanzt Bäume am Pumptrack

Damit sich die städtische Pumptrackanlage gut in die Umgebung einfügt, hat die Umweltstiftung der Allianz ...

Kundenzentren der evm weiterhin geschlossen

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben bis 31. Januar geschlossen. Betroffen ...

Eignungstests am Landesmusikgymnasium in Montabaur

Gerade in Zeiten einer Pandemie ist es beruhigend zu wissen, dass das eigene Kind an einer kleinen Schule ...

Werbung