Werbung

Nachricht vom 08.01.2021    

Eignungstests am Landesmusikgymnasium in Montabaur

Gerade in Zeiten einer Pandemie ist es beruhigend zu wissen, dass das eigene Kind an einer kleinen Schule mit sehr disziplinierten Mitschülern und umsichtigen Lehrern unterrichtet wird.

Unterrichtsraum für Schlagzeug. Foto: LMG

Montabaur. Unter Berücksichtigung eines detaillierten Hygienekonzepts, das sowohl vom Bildungs- als auch vom Gesundheitsministerium für gut befunden wurde, finden am Landesmusikgymnasium in Montabaur (LMG) in der Zeit vom 8. bis 11. Februar Eignungstests für die Klasse 5 und für Seiteneinsteiger der Klassen 7 bis 11 statt.

Die Anmeldungen für die Klasse 5 können ab Montag, dem 18. Januar erfolgen, für ältere Schüler/innen, die sich als Seiteneinsteiger bewerben wollen, ab dem 25. Januar. Die dafür erforderlichen Unterlagen und Formulare findet man auf der Homepage der Schule unter dem Stichwort „Service/Anmeldung“.



Coronabedingt wird in diesem Jahr darum gebeten, nicht wie sonst üblich persönlich vorzusprechen, sondern die Anmeldeunterlagen per E-Mail (info@musikgymnasium.de) oder Briefpost (Landesmusikgymnasium, Humboldtstraße 6, 56410 Montabaur) einzureichen.

Bei Rückfragen sind die immer hilfsbereiten Sekretärinnen der Schule telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 8 und 13 Uhr unter 02602 - 134 980.

Ein hochmotiviertes Kollegium und eine leistungsfähige Schülerschaft warten darauf, neue Mitschüler begrüßen zu können. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Kundenzentren der evm weiterhin geschlossen

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben bis 31. Januar geschlossen. Betroffen ...

Umweltstiftung der Allianz pflanzt Bäume am Pumptrack

Damit sich die städtische Pumptrackanlage gut in die Umgebung einfügt, hat die Umweltstiftung der Allianz ...

Dr. Tanja Machalet hilft bei Online-Impfterminregistrierung

Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet unterstützt in den nächsten Tagen Menschen mit der höchsten ...

Vögel füttern und beobachten

Heute, am 8. Januar 290221 startet die NABU-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“, bei der alle Naturbegeisterten ...

Eine schrecklich nette Familie: Meerschweinchen im Zoo Neuwied

Beim Wort „Meerschweinchen“ denken die meisten von uns zunächst an die Haustierform. „Hausmeerschweinchen ...

Anmeldegespräche an der IGS Selters

Die Schulleitung der IGS Selters gibt Termine für die Anmeldungen für die Klassenstufe 5 und die gymnasiale ...

Werbung