Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 137 Neuinfektionen und drei Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 6. und 7. Januar insgesamt 3460 (+137) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 357 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt bei 123,8.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass eine 95-jährige Frau aus der VG Wirges, eine 80-jährige Frau aus der VG Wirges und ein 90-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg verstorben sind.

Über die landesweite Hotline lautet 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de können Impftermine vereinbart werden. Die Reihenfolge und Priorisierung wird durch die Corona-Impfverordnung des Bundes geregelt. Details finden Sie hier.


Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 412/8/316
Hachenburg 302/5/276
Höhr-Grenzhausen 266/2/252
Montabaur 715/13/634
Ransbach-Baumbach 315/16/290
Rennerod 237/4/211
Selters 311/7/271
Wallmerod 227/4/183
Westerburg 271/5/237
Wirges 404/6/363

Generell gilt
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Weltgebetstag der Frauen 2021 aus dem Inselstaat Vanuatu

"Worauf bauen wir" lautet das Thema des Weltgebetstages 2021, der von Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat ...

Bad Marienberg erhält 160.000 Euro für Innenstadt

Die Stadt Bad Marienberg erhält aus dem Landesprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen Gabriele Greis zur Bürgermeisterkandidatin

Am 6. Januar 2021 fanden die seit Wochen laufenden Vorbereitungen für den kommenden Bürgermeister-Wahlkampf ...

Statue des Heiligen Josef wurde im Buchfinkenland saniert

Sie gelten als Schutzpatrone, viele Menschen tragen ihre Vornamen: die Heiligen. Auch im Westerwald finden ...

Impfungen im Westerwaldkreis gestartet

Im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreis in Hachenburg wurde am heutigen Donnerstag, den 7. Januar mit ...

Black Dragons Erfurt und Hannover Scorpions: Zwei schwere Aufgaben warten

Dem spielfreien Sonntag folgt der nächste Doppelpack in der Oberliga Nord für die EG Diez-Limburg. Die ...

Werbung