Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Mittelstandspark Hachenburg wird um „Hingucker“ bereichert

Vor kurzem haben Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer die Firma Wünsche GmbH in Nistertal besucht. Mit dem Geschäftsführer Bernd Wünsche haben sie sich über die zukünftigen Pläne der Geschäftsverlegung in den Mittelstandspark nach Hachenburg ausgetauscht.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Unternehmer Bernd Wünsche (v.l.n.r.) vor einem Modell der im Mittelstandspark geplanten Halle. Foto: privat

Hachenburg. Mit dem Bau des neuen Betriebsgebäudes soll Mitte bis Ende 2021 begonnen werden. Der Umzug nach Hachenburg soll bis spätestens Ende 2022 erfolgen. Im Laufe der nächsten Wochen wird zudem eine Plakatleinwand auf dem erworbenen Grundstück, unmittelbar an der B 413, auf das Vorhaben der Firma Wünsche aufmerksam machen.

Das Besondere an der geplanten circa 40x65 Meter großen Halle soll die architektonische Gestaltung sein. Diese ist nicht nur augenscheinlich beeindruckend, sondern auch ökologisch ein Vorzeigeobjekt. Denn die Halle soll sowohl in der Außenverkleidung wie auch im Innenbereich nahezu vollständig aus Holz gebaut werden. Große Fensterelemente geben dem Gebäude zudem ein lichtdurchflutetes und modernes Ambiente. Weiteres Highlight wird auch die offene Cafeteria mit ansprechend begrünter Außenanlage sein, die sowohl Mitarbeiter als auch Gäste des Unternehmens gleichermaßen begrüßen soll.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Die vorgesehene Verwaltungs- und Produktionshalle ist nicht nur für die Firma selbst identitätsstiftend. Sie ist auch, so Stadtbürgermeister Stefan Leukel, für das Gewerbe- und Industriegebiet (Mittelstandspark) am Rande der Stadt Hachenburg ein echter Hingucker.

Die Firma Wünsche beschäftigt circa 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist spezialisiert auf die kundenspezifische Herstellung von Ausstattung- und Möbelstücken im Bereich Messebau, Büro- und Geschäftsausstattung, sowie individuelle Anfragen im privaten und gewerblichen Bereich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

Weitere Artikel


Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Koblenz. Vor allem Mitarbeiter in der Außenwirtschaftsberatung, die regelmäßig Auskünfte zu Fragen des EU-Zolltarifs, zu ...

„Ausbildungsplätze sichern“ geht in die zweite Runde

Koblenz. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spüren zunehmend die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie. ...

Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel

Koblenz. Die kleinen Geräte sollen in den Räumen der unternehmenseigenen Ausbildungswerkstatt daran erinnern, regelmäßig ...

Bürger setzen ein Zeichen des Miteinanders

Bad Marienberg. Der Zuspruch und die Beteiligung der Bevölkerung war mehr als beeindruckend. „Es ist so großartig, wie viele ...

Wäschenbach zur Corona-Impfung: Versäumnisse bei Landesregierung

Region. „Seit längerem steht fest, dass die alten Menschen zuerst geimpft werden sollen, weil sie der Infektion am wenigsten ...

Einsatz für Fortbestand Zoo Neuwied ist riesig

Neuwied. Pascal Badziong und Martin Hahn, die seit Bekanntwerden der drohenden Insolvenz aktiv geworden sind, haben eine ...

Werbung