Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

Digitales Elterncafé „online statt allein“

Das Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg lädt herzlich zum digitalen Elterncafé am Donnerstag, den 21. Januar, 4. Februar sowie 18. Februar, jeweils von 9:30 bis 10:30 Uhr ein.

Logo

Hachenburg. Hier können Sie von zu Hause aus andere Eltern treffen, sich austauschen, sich vielleicht auch mal ein wenig „Luft machen“, auch im Lockdown etwas Alltag genießen und auftanken.

Begleitet und moderiert wird das Treffen von Julia Wirfs (Koordinatorin des Familienzentrums, Dipl. Heilpädagogin und systemische Paar- und Familientherapeutin), die sich auf Ihre Fragen und Anliegen freut und die Gruppe durch Anregungen und Tipps ergänzt sowie pädagogisches Fachwissen bereithält.

Die Veranstaltung findet online via „Zoom“ statt. Nachdem Sie sich angemeldet haben, bekommen Sie den Link zur Teilnahme per E-Mail zugeschickt und können sich einfach per PC oder Smartphone einwählen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldungen sind auch für einzelne Termine möglich. Sollte die Veranstaltung gut angenommen werden, sind weitere Treffen geplant.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 0170/8863739 oder ev.familienzentrum.hbg@gmx.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Einsatz für Fortbestand Zoo Neuwied ist riesig

Die Nachricht von der drohenden Insolvenz des Zoos Neuwied hat Politiker aller Parteien auf den Plan ...

Wäschenbach zur Corona-Impfung: Versäumnisse bei Landesregierung

"Es sind schwere Versäumnisse, die Menschenleben kosten können." Mit dieser Stellungnahme greift der ...

Bürger setzen ein Zeichen des Miteinanders

Gerade für die ältere Generation wollten die Bürger der Region auch in diesem Jahr ein klares Zeichen ...

Volkshochschule Montabaur hat neue Geschäftsstelle

Die Volkshochschule (vhs) der Verbandsgemeinde Montabaur ist umgezogen: Die neue Geschäftsstelle befindet ...

Kunst- und Kulturszene rund um Montabaur gibt nicht auf

2020 war ein rabenschwarzes Jahr für die heimische Kultur und es wird nicht besser: am vorletzten Tag ...

Zahnärztin näht Mund-Nasen-Schutz und spendet für Hospiz

Beruflich hat es die Zahnärztin Dr. Maria Girmscheid in die Ferne verschlagen, doch im Herzen ist sie ...

Werbung