Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 34 Neuinfektion und ein Todesopfer

Von Wolfgang Tischler

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 5. Januar insgesamt 3323 (+34) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 275 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt bei 120,4.

Montabaur. Am gestrigen Tag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass ein am Coronavirus erkrankter 86-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Rennerod verstorben ist.

Die landesweite Hotline zur Terminvergabe ist freigeschaltet. Sie können telefonisch über die Hotline 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de Impftermine vereinbart werden. Die Reihenfolge und Priorisierung wird durch die Corona-Impfverordnung des Bundes geregelt.

Die Empfehlung lautet: "Bitte nutzt wenn möglich die Website, um Euch zu registrieren.
Wenn Ihr Euch oder Eure Angehörigen über die Internetseite registriert, erhaltet Ihr in den nächsten Tagen die beiden konkreten Impftermine per E-Mail bzw. per Post."

Nach der Impfverordnung des Bundes gehören zur Gruppe der höchsten Priorität, die zuerst geimpft wird:
- Personen über 80 Jahre
- Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
- Personal in der ambulanten und stationären Altenpflege
- Personal mit besonders hohem Ansteckungsrisiko in medizinischen Einrichtungen (zum Beispiel in Notaufnahmen)
- Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu schutzbedürftigen Gruppen (zum Beispiel in der Onkologie oder Transplantationsmedizin)



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 382/7/308
Hachenburg 295/5/273
Höhr-Grenzhausen 260/2/252
Montabaur 687/13/629
Ransbach-Baumbach 311/16/283
Rennerod 233/4/206
Selters 293/7/264
Wallmerod 213/4/179
Westerburg 256/5/230
Wirges 393/4/357

Generell gilt weiterhin
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Konkursankündigung Zoo Neuwied löst Entsetzen in der Region aus

Die finanziellen Reserven des Zoos Neuwied sind aufgebraucht. Da durch die Schließung jegliche Einnahmen ...

Lockdown geht mit Verschärfungen in Verlängerung

Ursprünglich war vorgesehen, dass der Lockdown am 10. Januar wieder gelockert werden könnte. Daraus wird ...

VC Neuwied: Der sportliche Aufstieg ist das Ziel

Ab der Spielzeit 2021/2022 spielen die Deichstadtvolleys in der 1. Bundesliga der Damen. Sie wollen trotz ...

Bauernverband fordert mehr Respekt vor landwirtschaftlichen Nutzflächen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert die Mitmenschen auf, Freizeitaktivitäten ...

Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg rechnen später ab

Die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg informieren, dass die Abrechnung der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Die Bürger/innen des Westerwaldkreises haben auch im Jahr 2021 wieder die Möglichkeit, ihre Weihnachtsbäume ...

Werbung