Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Mit dem Seniorentaxi zum Impftermin

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist aus aktuellem Anlass nochmals auf die Vergünstigungen zur Nutzung des Seniorentaxis hin. Dieses kann zum Beispiel bequem und unabhängig von bestehenden Busverbindungen auch für die Fahrt zum Corona-Impfzentrum in Hachenburg genutzt werden.

Symbolfoto

Hachenburg. Senioren über 67 Jahre zahlen für die Taxifahrt nur 50 Prozent der üblichen Kosten, den Restbetrag übernimmt die Verbandsgemeinde.

Voraussetzung für die Nutzung des Seniorentaxis ist ein Berechtigungsausweis, der vom Bürgerbüro gegen eine einmalige Verwaltungsgebühr von 5 Euro ausgestellt wird. Den Berechtigungsausweis können Sie auch unbürokratisch telefonisch oder per E-Mail anfordern (Telefon 02662/801140 oder meldeamt@hachenburg-vg.de).

An dem Projekt Seniorentaxi nehmen folgende Taxiunternehmen teil:

⇒ Taxi Kappi-Tullius (Gabriele Kappi), Telefon 0 26 62/93 93 90

⇒ Taxi Schmidt (GbR Kurz-Jäger), Telefon 0 26 62/61 19 oder 66 88



⇒ City Taxi (Sajid Basharat), Telefon 0 26 62/ 94 43 45 6

⇒ Bischoff-Touristik GmbH & Co. KG, 0 26 62/ 94 44 44

⇒ City Car Meyer, Telefon: 02688 / 98 80 00 0

Das Seniorentaxi erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Bisher wurden 2.110 Berechtigungsausweise an Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Hachenburg ausgestellt, dies entspricht einem Anteil von rund 43 Prozent der berechtigten Altersgruppe. Monatlich werden durchschnittlich 1.450 Fahrten gefördert. Im vergangenen Jahr hat die Verbandsgemeinde für das Projekt Seniorentaxi rund 120.000 Euro aufgewendet. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner

Mainz. Die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz hat eine deutliche Reaktion auf einen Social-Media-Beitrag von Julia Klöckner gefordert. ...

Jahresprogramm 2025 des SPD-Ortsvereins "Rund um Montabaur" startet

Region. Die SPD sieht sich in der Region Montabaur mit großen Herausforderungen konfrontiert. Vor 20 Jahren gab es noch neun ...

Mit 94 Jahren immer noch dabei: Albert Schmidt, SPD-Urgestein und passionierter Musiker

Oberes Wiedtal/Altenkirchen. Am Samstag (28. Dezember 2024) besuchten Landtagspräsident Hendrik Hering und die Vorsitzende ...

Bendorf erhält Förderung für "Klima-Gehweg"

Bendorf. Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ...

Anton Hofreiter kommt nach Montabaur – Diskussion aktueller Themen

Montabaur. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr am Vorderen Rebstock 20 in Montabaur. Neben Hofreiter werden auch der Landtagsabgeordnete ...

Zentrale Bußgeldstelle des Kommunenvereins "Regiopole" erhält Landesförderung

Region. Die Gründung der Regiopole mittleres Rheinland e.V. erfolgte bereits im Juli 2023. Beteiligt sind seitdem die Städte ...

Weitere Artikel


Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Moschheim. Ausnahme von dieser Regelung:
In einigen Ortsgemeinden erfolgt die Einsammlung der Weihnachtsbäume durch die ...

Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg rechnen später ab

Bad Marienberg. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Gebot der Kontaktreduzierung ist die Verbandsgemeinde ...

Bauernverband fordert mehr Respekt vor landwirtschaftlichen Nutzflächen

Koblenz. Der Januar bringt, wie so oft, den ersten Schnee in die Höhenlagen der Mittelgebirge. Gerade in den durch die Corona-Pandemie ...

Über 100 Tablets an Schülerinnen und Schüler ausgegeben

Bad Marienberg. Die Geräte dienen zum Verleih an Schülerinnen und Schüler, denen für den digitalen Unterricht keine geeigneten ...

Hachenburger VG-Rat brachte Jugendvertretung auf den Weg

Hachenburg. Weichen für die Einrichtung einer Jugendvertretung gestellt
Auf Antrag der FDP-Fraktion wurde die Einrichtung ...

Aufforstungsprojekt: Bäume für Gisagara

Hachenburg. Mwaramutse! – das heißt „Guten Tag!“ auf Kinyarwanda und gut läuft es auch in der Gemeinde-Partnerschaft zwischen ...

Werbung