Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Hachenburger VG-Rat brachte Jugendvertretung auf den Weg

Neben der Verabschiedung des Haushalts sowie der Wirtschaftspläne für das Jahr 2021 (wir berichteten) hatte der Verbandsgemeinderat Hachenburg weitere Themen auf der Tagesordnung

Wappen Hachenburg

Hachenburg. Weichen für die Einrichtung einer Jugendvertretung gestellt
Auf Antrag der FDP-Fraktion wurde die Einrichtung einer Jugendvertretung gemäß Paragraph 56 b der Gemeindeordnung in der Verbandsgemeinde Hachenburg beschlossen. In vorangegangenen Sitzungen des Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die Eckdaten vorberaten, die ihren Niederschlag in der verabschiedeten Satzung finden. Die Jugendvertretung besteht aus sieben Mitgliedern. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die am Wahltag zwischen 14 und 18 Jahren alt sind. Die Jugendvertretung soll Kinder und Jugendliche mit demokratischen Entscheidungsstrukturen vertraut machen und ihr Interesse an kommunalen Aufgabenstellungen fördern. Sie wird die Organe der Verbandsgemeinde in allen Belangen minderjähriger Einwohnerinnen und Einwohner beraten und unterstützen.

Erstmals soll die Wahl zusammen mit der Bundestagswahl am 26. September 2021 stattfinden. Zur Vorbereitung dieser Wahl soll der zuständige Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss unmittelbar nach der Landtagswahl 2021 ein Konzept erarbeiten, damit wählbare und wahlberechtigte Jugendliche umfassend über die Wahl informiert werden können.

Vorbereitungen für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde getroffen
Neben der Landtagswahl am 14. März 2021 findet die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg statt. Eine etwaige Stichwahl findet am 28. März 2021 statt. Einstimmig beschloss der Verbandsgemeinderat die Modalitäten für die zwischenzeitlich erfolgte Stellenausschreibung und setzte zudem die Höhe der Dienstaufwandsentschädigung der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters fest.

Auf Antrag der CDU-Fraktion wurde die Verwaltung beauftragt, Vorsorge dafür zu treffen, dass die stattfindende Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in Form einer ausschließlichen Briefwahl erfolgen kann. Dies würde bedeuten, dass die Wahlunterlagen für eine Briefwahl flächendeckend und nicht nur auf Antrag versandt werden. Der Landesgesetzgeber hat durch entsprechende Gesetzesänderungen zwischenzeitlich eine Grundlage geschaffen, dass Wahlen aufgrund von Naturkatastrophen oder anderen außergewöhnlichen Notsituationen im Wege einer ausschließlichen (regional begrenzten) Briefwahl durchgeführt werden können. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Landeswahlleiter im Einvernehmen mit dem zuständigen Ministerium auf Antrag des zuständigen Wahlleiters sowohl für die Landtagswahl als auch für Kommunalwahlen eine entsprechende Anordnung treffen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehren bei Wald- und Vegetationsbränden
Der Verbandsgemeinderat beschloss einstimmig, sich an dem interkommunalen Projekt zur Beschaffung von Tanklöschfahrzeugen TLF 3000 des Westerwaldkreises zu beteiligen. In diesem Zusammenhang wurde die Verwaltung beauftragt, einen Zuwendungsantrag zur Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 zu stellen. Der Bürgermeister wird ermächtigt, den Auftrag zur Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 nach dem Ergebnis der vom Westerwaldkreis durchgeführten Ausschreibung zu erteilen.

Weitere Themen der Sitzung
Einstimmig folgte der Verbandsgemeinderat den Beschlussempfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses zur Feststellung des Jahresabschlusses 2019 und der Entlastung des Bürgermeisters sowie den Beigeordneten. Ebenfalls einstimmig wurden die vier Jahresbilanzen der Betriebszweige der Verbandsgemeindewerke Hachenburg zum 31. Dezember 2019 festgestellt. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Weitere Artikel


Über 100 Tablets an Schülerinnen und Schüler ausgegeben

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg hatte im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms aus dem Digitalpakt ...

Mit dem Seniorentaxi zum Impftermin

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist aus aktuellem Anlass nochmals auf die Vergünstigungen ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Die Bürger/innen des Westerwaldkreises haben auch im Jahr 2021 wieder die Möglichkeit, ihre Weihnachtsbäume ...

Aufforstungsprojekt: Bäume für Gisagara

Die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Hachenburg und dem Distrikt Gisagara in Ruanda wächst ...

Onlinekindertag mit dem Jugendzentrum: Minecraft-Stop-Motion

Minecraft Fans aufgepasst! Zusammen mit einem Elternteil möchte das Team euch in einem Online-Seminar ...

Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für die Feuerwehr Welkenbach

Als Ersatzbeschaffung für den Ford Transit aus dem Jahr 1985 ist das neue TSF, der Welkenbacher Wehr ...

Werbung