Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Verkehrsunfall auf L307 fordert vier Verletzte

Von Wolfgang Tischler

Am Dienstagmorgen, den 5. Januar kam es auf der Landstraße 307 zwischen Mogendorf und Vielbach gegen 6:30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem PKW. Vier Personen mussten ins Krankenhaus.

Fotos: RS-Media

Vielbach. Die L307 zwischen Mogendorf und Selters ist für schwere Unfälle berüchtigt. Am Dienstagmorgen gab es dort wieder einen schweren Unfall. Soweit bislang bekannt, soll sich der Unfall wie folgt zugetragen haben:

Auf der Strecke war ein Fahrzeug mit einer Panne liegengeblieben. Dieses Pannenfahrzeug wurde von einem anderen Fahrzeug überholt. In dem Moment kam der Kleintransporter aus Richtung Selters entgegen. der PKW-Fahrer übersah er den entgegenkommenden Transporter. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Fahrer des Kleintransporters nach rechts aus. Hierbei kam er auf den Seitenstreifen. Dadurch kam das Fahrzeug aus der Spur und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte es mit einem entgegenkommenden PKW.

Der nicht ordnungsgemäß überholende PKW-Fahrer, der den Unfall ursächlich bewirkt haben soll, entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der Kleintransporter war mit drei Personen und der PKW nur mit dem Fahrer besetzt. Alle Personen wurden nach der Erstversorgung in Krankenhäuser gebracht. Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der Polizei war auch die Straßenmeisterei an der Unfallstelle. Sie sorgte dafür, dass eine Umleitung eingerichtet wurde. Die Landstraße musste für die Rettung und Bergung der Fahrzeuge längere Zeit gesperrt werden.

Die Polizei hat zwischenzeitlich den Unfallhergang bestätigt. Sie fahndet nach dem flüchtigen Unfallverursacher. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zu dem flüchtigen PKW machen können. Sachdienliche Aussagen richten Sie bitte an die Telefonnummer: 02602-9226-0.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


IHK: Novelle Verpackungsgesetz ist Bürokratiemonster

Das Bundesumweltministerium plant eine weitere Novelle des Verpackungsgesetzes zum 3. Juli 2021. So soll ...

Lohn-Plus für Reinigungskräfte

Gebäudereinigung: Lohn-Plus für 2.300 Beschäftigte im Westerwaldkreis. Einstiegsverdienst steigt um insgesamt ...

„Krisen-Arbeitslosigkeit darf sich nicht verfestigen“

Pandemie: Mehr Menschen ohne Job im Bezirk Montabaur - Entspannung im Jahresverlauf – Quote im Dezember ...

Zoo Neuwied droht Konkurs

Ohne Hilfe gehen im Februar im Zoo Neuwied die Lichter aus. Hahn und Badziong (CDU) fordern kurzfristig ...

Westerwald Bank fördert Digitalisierung von Schulen in der Region

Forciert durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Schulen nochmals Fahrt aufgenommen, denn ...

Winter nur in den Höhenlagen des Westerwaldes

Der Westerwald liegt derzeit zwischen einem Hoch mit Schwerpunkt bei Schottland und Skandinavien und ...

Werbung