Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Westerwald Bank fördert Digitalisierung von Schulen in der Region

Forciert durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Schulen nochmals Fahrt aufgenommen, denn Lehrerinnen und Lehrer mussten in den vergangenen Monaten vor allem online unterrichten.

Symbolfoto

Hachenburg. Doch "Homeschooling" läuft nicht immer digital ab, nicht selten erhalten Schüler für zu Hause Arbeitsblätter zum Ausdrucken.

Das Thema Bildung steht bei Spendenaktionen der Westerwald Bank im Mittelpunkt. Daher engagiert sich die Bank bereits seit vielen Jahren immer wieder für die Schulen in der Region. Gerade bei dem immer wichtiger werdenden Thema der Anschaffung modernster Technik für den Unterricht, unterstützte die Bank in der Vergangenheit bereits des Öfteren sowohl durch monetäre Spenden als auch mittels Zuwendungen in Form von PCs und Whiteboards. Hier fehlen den Schulen oftmals die finanziellen Mittel zur Ausstattung in ausreichender Anzahl.

„Gerade in der aktuell für Schulen herausfordernden Situation, aufgrund der Corona-Pandemie, ist es uns nochmal ein besonderes Anliegen, uns für zeitgemäße Unterrichts-Methoden zu engagieren“, so Wilhelm Höser (Vorstandssprecher).



Um das Lehren und Lernen auf neuen Wegen zu ermöglichen, stellt die Genossenschaftsbank einen Spendentopf über 150.000 Euro zur Verfügung. Insgesamt 50 Schulen aus der Region haben so die Chance, auf je 3.000 Euro zur Beschaffung technischer Ausstattung für den Digitalunterricht.

Die Zuteilung der Spendengelder erfolgt nach dem Windhundverfahren. Nur die ersten 50 Schulen, die sich in der Zeit vom 11. bis 31. Januar 2021 erfolgreich registrieren, erhalten die Förderung. Teilnehmen können Schulen mit einem eingetragenen, gemeinnützigen und mildtätigen Förderverein, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Westerwald Bank haben. Das Vorhandensein eines gültigen Freistellungsbescheides ist zwingend erforderlich.

Jetzt informieren und anschließend registrieren unter: www.westerwaldbank.de/digitale-klasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied droht Konkurs

Ohne Hilfe gehen im Februar im Zoo Neuwied die Lichter aus. Hahn und Badziong (CDU) fordern kurzfristig ...

Verkehrsunfall auf L307 fordert vier Verletzte

Am Dienstagmorgen, den 5. Januar kam es auf der Landstraße 307 zwischen Mogendorf und Vielbach gegen ...

IHK: Novelle Verpackungsgesetz ist Bürokratiemonster

Das Bundesumweltministerium plant eine weitere Novelle des Verpackungsgesetzes zum 3. Juli 2021. So soll ...

Winter nur in den Höhenlagen des Westerwaldes

Der Westerwald liegt derzeit zwischen einem Hoch mit Schwerpunkt bei Schottland und Skandinavien und ...

Steinigers Küchengruß: Ein besonderes Grünkohl-Rezept

So, genug gefeiert: der Kalorienbunker ist randvoll! Aber wie jetzt wieder runter, bzw. rein in die Klamotten, ...

Start der größten Reform in der Geschichte der Autobahn

Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Zum 1. Januar 2021 hat der Bund von den ...

Werbung