Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 16 neue Fälle und ein Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 4. Januar insgesamt 3289 (+16) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 260 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt bei 125,8.

Montabaur. Am gestrigen Tag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass eine am Coronavirus erkrankte 76-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges verstorben ist.

Ab heute ist die landesweite Hotline zur Terminvergabe freigeschaltet. Sie können telefonisch über die Hotline 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de Impftermine für ab dem 11. Januar vereinbart werden. Die Reihenfolge und Priorisierung wird durch die Corona-Impfverordnung des Bundes geregelt. Von diversen Lesern ist zu hören, dass die Hotline am heutigen Montag ständig besetzt und oft nur nach langwierigen Versuchen erreichbar war.

Zuerst werden alle der Gruppe eins geimpft.
- Alle >= 80 Jahre
- Medizinisches Personal
- Nicht med. Personal Pflegeeinrichtung/Krankenpflege



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 377/7/303
Hachenburg 293/5/272
Höhr-Grenzhausen 2598/2/251
Montabaur 673/13/617
Ransbach-Baumbach 306/16/283
Rennerod 232/3/207
Selters 293/7/261
Wallmerod 210/4/175
Westerburg 256/5/229
Wirges 388/4/356


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Der Unternehmer Uwe Reifenhäuser bleibt ehrenamtlicher Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz e. V. Er ...

Start der größten Reform in der Geschichte der Autobahn

Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Zum 1. Januar 2021 hat der Bund von den ...

Steinigers Küchengruß: Ein besonderes Grünkohl-Rezept

So, genug gefeiert: der Kalorienbunker ist randvoll! Aber wie jetzt wieder runter, bzw. rein in die Klamotten, ...

Uwe Hüser übernimmt als Präsident der SGD Nord

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Uwe Hüser im Dezember 2020 zum Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Mittelständische Händler: #handelstehtzusammen

Die mittelständischen Händler erkennen den Ernst der Lage und sind bereit alle notwendigen Maßnahmen ...

Sicher unterwegs im Winter

Verkehrsexperte Herbert Fuss gibt Tipps für das sichere Fahren in der kalten Jahreszeit: Winterliche ...

Werbung