Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Betrunken im Graben gelandet und eingeschlafen

Offenbar war der Fahrer eines Personenkraftwagens am Montagmorgen, 4. Januar 2021 so betrunken, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach dem er zwei Leitpfosten umgefahren hatte, im Graben stehend einschlief.

Symbolfoto

Neunkirchen. Der 47-jährige Fahrer eines Personenkraftwagens aus der Verbandsgemeinde Rennerod befuhr die Landesstraße 299 aus Richtung Neunkirchen/Westerwald in Fahrtrichtung Weilburg. Vermutlich infolge seines hohen Alkoholisierungsgrades verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte zwei Leitpfosten und blieb im Graben stehen.

Der Fahrer schlief in seinem Fahrzeug ein, wo er nach mehreren Anrufen durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer von der Polizei festgenommen werden konnte. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, die Entziehung seiner Fahrerlaubnis wurde veranlasst. An dem Fahrzeug entstanden vermutlich Totalschaden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


KVHS im Westerwald: Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied ...

Das Neujahrsbaby im Dernbacher Krankenhaus heißt Leni

Das Dernbacher Neujahrsbaby 2021 heißt Leni. Es erblickte am 1. Januar 2021 um 3.08 Uhr im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Sparkasse Westerwald-Sieg richtet Filialnetz neu aus

Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist seit ihrer Gründung eng mit der Region verbunden. Ihre Geschäftsstrategie ...

Westerwaldkreis meldet 24 neue Corona-Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 3. Januar insgesamt 3273 (+24) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

NABU: Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt

Vom 8. bis zum 10. Januar findet deutschlandweit die elfte „Stunde der Wintervögel“ statt: die größte ...

Buchtipp: „Die schönsten Radtouren der Eifel II“ von Nahrendorf & Boßmann

Rainer Nahrendorf und Heinz-Günter Boßmann haben einen multimedialen Radtourenplaner für die vielfältige ...

Werbung