Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 10 neue Fälle und zwei Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 2. Januar insgesamt 3249 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 355 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt bei 123,3.

Montabaur. Am Neujahrstag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass zwei am Coronavirus erkrankte 80-jährige Frauen aus den Verbandsgemeinden Montabaur und Wirges verstorben sind. Insgesamt gibt es jetzt im Zusammenhang mit dem Coronavirus 65 Todesfälle im Westerwaldkreis zu beklagen.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 374/7/281
Hachenburg 288/5/265
Höhr-Grenzhausen 257/2/246
Montabaur 670/13/572
Ransbach-Baumbach 305/16/279
Rennerod 223/3/203
Selters 290/7/258
Wallmerod 200/4/171
Westerburg 252/5/218
Wirges 385/3/336



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Aufholjagd der Rockets wird nicht belohnt

Schwacher Start, starkes Ende: Die EG Diez-Limburg kommt gegen den Herner EV zunächst überhaupt nicht ...

Trunkenheitsfahrt und Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu der kontaktreichen Fahrt einer Frau unter Alkoholeinfluss. ...

Kyle Brothers neuer Import-Stürmer der Rockets

Die EG Diez-Limburg hat die zweite Import-Position im Kader mit Kyle Brothers besetzt. Der Kanadier spielte ...

Grüne Spitzenkandidatin Spiegel beim Virtuellen Neujahrsempfang

Waldkrise durch Erderhitzung, Gemeinwohl und die Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum – das sind die ...

Toter bei Dachstuhlbrand in Bendorf

Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer ...

Gasaustritt: Betrunkener Fahrer krachte in Gasverteiler

Gegen 2.45 Uhr am Samstag, 2. Januar 2021 kam es im Bereich Neuhäusel B49/L127 zu einem Verkehrsunfall, ...

Werbung