Werbung

Nachricht vom 05.10.2010    

Marienstatt: Westerwaldchor Wirges singt in der Basilika

Am 24. Oktober gibt der Westerwaldchor Wirges in der Marienstatter Abteikirche ein Konzert. Werke von Schütz, Bach und Telemann werden unter anderem aufgeführt. Karten können bereits jetzt erworben werden.

Marienstatt. Die Marienstatter Musikkreis lädt am Sonntag, den 24. Oktober, um 17 Uhr zu einem Konzert in die Abteikirche ein. Der Westerwaldchor Wirges wird unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Irmgard Sode zu Gast sein. Der über die regionalen Grenzen hinaus bekannte Chor, der durch Konzertreisen in Frankreich und Kroatien sowie durch Rundfunkübertragungen von sich reden machte, singt Werke von Schütz (Magnificat), Bach, Telemann, Rheinberger, Bossi (Cantate domino), Rachmaninow und anderen. Die Sopranistin Dorothea Laux (Limburg) ergänzt auf ihre Weise die Vielfalt des Programms. Torsten Laux (Düsseldorf) lässt die Orgel begleitend sowie auch solistisch erklingen.



Dorothee Laux (Limburg), Sopran
Westerwald-Chor Wirges
Irmgard Sode, Leitung
Torsten Laux (Düsseldorf), Orgel


Weitere Informationen gibt es unter www.abtei-marienstatt.de oder unter www.wwc-wirges.de
Der Eintritt kostet für Erwachsene 12 Euro und für Schüler 8 Euro. Kinder unter 14 Jahren erhalten freien Eintritt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Handball: HSG Westerwald feiert ersten Saisonsieg

Gegen die Reserve der HSG Kastellaun/Simmern konnte die HSG Westerwald mit 28:25 ihren ersten Saisonsieg ...

Laufen wie die Löwen

Der Size-Club der Westerwald Bank vermittelte in Marienstatt rund 30 Kindern und Jugendlichen das Lauf-ABC. ...

Außergewöhnliches Klangbild geschaffen

Mit dem jüngsten Konzert in der Basilika hat der Musikkreis der Abtei Marienstatt den Freunden anspruchsvoller ...

„Die große Cornwall-Nacht“ zu Gast in Bad Marienberg

Freunde des südwestlichen Zipfels Großbritanniens, der Region Cornwall, kommen am 30. Oktober in der ...

Handwerk im Norden des Landes an der Spitze

Die Ergebnisse des Kammerbezirks Koblenz der HwK können sich sehen lassen - und verkünden Erfreuliches. ...

"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Werbung