Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

Gasaustritt: Betrunkener Fahrer krachte in Gasverteiler

Gegen 2.45 Uhr am Samstag, 2. Januar 2021 kam es im Bereich Neuhäusel B49/L127 zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein PKW mit einem dortigen Gasverteiler kollidierte. Da Gas ausströmte, wurde der Bereich großräumig abgesperrt.

Trotz Schutzmäuerchen landet der PKW im Gasverteilerhäuschen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhäusel

Neuhäusel B49/ L127. Ein 49 Jahre alter Fahrzeugführer befuhr die B261 aus Richtung Bad Ems kommend in Richtung B49 / L127 in der Gemarkung Neuhäusel. Auf Grund der Alkoholisierung des Fahrzeugführers kollidierte dieser an der genannten Einmündung mit einem dort gelegen Gasverteiler-Häuschen.

Durch den Unfall wurden zwei Gasleitungen beschädigt und es kam zu einem erheblichen Gasaustritt, welcher eine großräumige Absperrung, unter anderem Vollsperrung der Bundesstraße notwendig machte. Durch Kräfte der Feuerwehr und des Gasversorgers konnten die beschädigten Leitungen abgedichtet werden.

Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Der Sachschaden wird auf circa 130.000 Euro geschätzt.

Bereits im Juli 2019 war eine betrunkene Autofahrerin in den Gasverteiler gefahren und hatte große Schäden verursacht.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Toter bei Dachstuhlbrand in Bendorf

Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer ...

Grüne Spitzenkandidatin Spiegel beim Virtuellen Neujahrsempfang

Waldkrise durch Erderhitzung, Gemeinwohl und die Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum – das sind die ...

Corona im Westerwaldkreis: 10 neue Fälle und zwei Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 2. Januar insgesamt 3249 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

NABU Hundsangen heißt neue Mitglieder willkommen

Die Gruppe Hundsangen im Naturschutzbund Deutschland (NABU) blickt inzwischen auf eine 33-jährige Vereinsgeschichte ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Am Rande eines sich abschwächenden Tiefs über Dänemark sind feuchte und mäßig kalte Luftmassen in unserer ...

56 neue Corona-Fälle an Neujahr im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet an Neujahr insgesamt 3239 (+56) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Werbung