Werbung

Nachricht vom 01.01.2021    

56 neue Corona-Fälle an Neujahr im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet an Neujahr insgesamt 3239 (+56) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 377 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der Inzidenzwert liegt aktuell bei 132,2.
Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 371/7/271
Hachenburg 288/5/261
Höhr-Grenzhausen 257/2/245
Montabaur 670/12/568
Ransbach-Baumbach 305/16/279
Rennerod 227/3/201
Selters 286/7/254
Wallmerod 200/4/171
Westerburg 252/5/218
Wirges 383/2/331

Ab dem 4. Januar wird die landesweite Hotline zur Terminvergabe freigeschaltet. Ab dann können telefonisch über die Hotline 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de Impftermine für ab dem 11. Januar vereinbart werden. Die Reihenfolge und Priorisierung wird durch die Corona-Impfverordnung des Bundes geregelt:
Gruppe 1
• - Alle >= 80 Jahre
• - Medizinisches Personal
• - Nicht med. Personal Pflegeeinrichtung/Krankenpflege



Gruppe 2
• - Alter >=70 Jahre
• - Personen mit einer geistigen Behinderung oder Trisomie 21
• - Öffentlicher Gesundheitsdienst
• - Obdachlose oder Menschen in Asylbewerberheimen
• - Pflegende Personen
• - Enge Kontaktpersonen von zu pflegenden Personen oder schwangeren Personen

Gruppe 3
• - Personen über 60
• - Personen mit Vorerkrankungen
• - Medizinisches Personal
• - Mitarbeiter in relevanten Positionen in folgenden Berufsgruppen
• o Regierung und Verwaltung
• o Streitkräfte
• o Polizei
• o Feuerwehr
• o Katastrophenschutz
• o Justiz
• o Apotheke
• o Pharmazeutische Unternehmen
• o Wasser und Energie
• o Ernährungs- und Abfallwirtschaft
• o Transport- und Verkehrswesen
• o Informations- und Telekommunikationstechnik
• o Erzieher
• o Lehrer
• o Einzelhandel

Gruppe 4
• Alle anderen Personen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Am Rande eines sich abschwächenden Tiefs über Dänemark sind feuchte und mäßig kalte Luftmassen in unserer ...

NABU Hundsangen heißt neue Mitglieder willkommen

Die Gruppe Hundsangen im Naturschutzbund Deutschland (NABU) blickt inzwischen auf eine 33-jährige Vereinsgeschichte ...

Gasaustritt: Betrunkener Fahrer krachte in Gasverteiler

Gegen 2.45 Uhr am Samstag, 2. Januar 2021 kam es im Bereich Neuhäusel B49/L127 zu einem Verkehrsunfall, ...

Alkoholisierte Fahrerin überschlug sich mit PKW

Am Neujahrsmorgen waren mehrere Fahrer unter Alkoholeinfluss auf der Straße. Für eine junge Frau endete ...

Böse Überraschung in Ransbach-Baumbach

Das Jahr 2021 fing für einen Autobesitzer gar nicht gut an, denn er musste feststellen, dass sein blauer ...

Erste Impfungen gegen Covid-19 im St. Vincenz-Krankenhaus

Hoffnungsvolle Nachrichten zum Jahresbeginn: Im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg haben die Mitarbeiter-Impfungen ...

Werbung