Werbung

Nachricht vom 01.01.2021    

Böse Überraschung in Ransbach-Baumbach

Das Jahr 2021 fing für einen Autobesitzer gar nicht gut an, denn er musste feststellen, dass sein blauer PKW Ford Focus-Kombi in der Nacht oder am frühen Morgen mutwillig zerkratzt wurde. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Neujahrsmorgen musste ein Fahrzeughalter in Ransbach-Baumbach feststellen, dass der Lack an seinem blauen PKW Ford Focus-Kombi mutwillig zerkratzt wurde.

Er hatte das Fahrzeug erst gegen 2 Uhr in der Straße "Am Seeufer" abgestellt und bemerkte den Schaden gegen 12:30 Uhr. Die Tat ereignete sich im Bereich der Hochhäuser, wo der PKW in den gegenüberliegenden Parktaschen geparkt stand. Der Schaden dürfte sich über mehrere hundert Euro belaufen.

Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 02624 - 94020 zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Alkoholisierte Fahrerin überschlug sich mit PKW

Am Neujahrsmorgen waren mehrere Fahrer unter Alkoholeinfluss auf der Straße. Für eine junge Frau endete ...

56 neue Corona-Fälle an Neujahr im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet an Neujahr insgesamt 3239 (+56) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Am Rande eines sich abschwächenden Tiefs über Dänemark sind feuchte und mäßig kalte Luftmassen in unserer ...

Erste Impfungen gegen Covid-19 im St. Vincenz-Krankenhaus

Hoffnungsvolle Nachrichten zum Jahresbeginn: Im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg haben die Mitarbeiter-Impfungen ...

Krankenhaus-Standort Selters für alle Patienten wieder offen

Ab dem 4. Januar 2021 wird die Betriebsstätte Selters des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) ...

Corona: Fünf neue Todesopfer und 69 neue Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet an Silvester insgesamt 3183 (+69) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Werbung