Werbung

Nachricht vom 31.12.2020    

Krankenhaus-Standort Selters für alle Patienten wieder offen

Ab dem 4. Januar 2021 wird die Betriebsstätte Selters des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wieder für alle Patienten erreichbar sein. Zur Stabilisierung der COVID-Situation erfolgten die letzten zwei Wochen keine geplanten Aufnahmen.

Geschäftsführer Guido Wernert. Foto: KHDS

Selters. Es wurden wie in allen Gesundheitseinrichtungen umfangreiche Isolations- und Quarantänemaßnahmen getroffen. „Auf Basis der umfassenden Maßnahmen werden wir unsere Versorgungskapazitäten ab dem 4. Januar 2021 für die medizinische Versorgung der Bürger in der Region in allen Versorgungsbereichen wieder öffnen“, erklärt Guido Wernert, Geschäftsführer des KHDS. Regelmäßige Tests für Patienten und Mitarbeiter sind wichtiger Alltag. Aber auch im privaten Umfeld ist nach wie vor Vorsicht geboten und die Regeln zur Minimierung des Infektionsrisikos sollten unbedingt beachtet werden.

„Ergänzend zu dem strikten Hygiene- und COVID-19-Testkonzept werden in der Betriebsstätte Selters alle Patienten grundsätzlich in Einzelzimmern untergebracht. Regelmäßig erfolgen flächendeckende Abstriche bei Patienten und Mitarbeitern“, so Guido Wernert weiter. Nach der negativen Testung und der Quarantäne sowie der Freigabe durch das Gesundheitsamt sind die Mitarbeiter wieder im Einsatz. „Hierfür sind wir dankbar. Ebenso danken wir den Verantwortlichen des Gesundheitsamtes und unseren Mitarbeitern, die in den vergangenen Tagen eng und zielorientiert zusammengearbeitet haben“, erklären Guido Wernert und Dr. med. Reinhold Ostwald, der Ärztliche Direktor des KHDS, unisono.



Das gemeinsame Ziel sei es, Erkrankten zu helfen und dabei alle - Patienten wie Mitarbeiter - wirksam vor COVID-19 zu schützen. Hierbei appellieren die beiden Klinikverantwortlichen an die Bevölkerung: „Die größte Unterstützung für die Arbeit in den Kliniken leisten alle Menschen, die weiterhin ein verantwortungsbewusstes Verhalten im Hinblick auf COVID-19 aufrechterhalten. Das ist notwendig und wichtiger denn je.“ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Erste Impfungen gegen Covid-19 im St. Vincenz-Krankenhaus

Hoffnungsvolle Nachrichten zum Jahresbeginn: Im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg haben die Mitarbeiter-Impfungen ...

Böse Überraschung in Ransbach-Baumbach

Das Jahr 2021 fing für einen Autobesitzer gar nicht gut an, denn er musste feststellen, dass sein blauer ...

Alkoholisierte Fahrerin überschlug sich mit PKW

Am Neujahrsmorgen waren mehrere Fahrer unter Alkoholeinfluss auf der Straße. Für eine junge Frau endete ...

Corona: Fünf neue Todesopfer und 69 neue Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet an Silvester insgesamt 3183 (+69) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Christdemokraten trauern um Joachim Hörster

Die CDU Westerwald trauert um Joachim Hörster, der am 30. Dezember 2020 im Alter von 75 Jahren nach längerer ...

Rockets entführen drei Punkte aus Erfurt

Die EG Diez-Limburg belohnt sich für einen couragierten Auftritt bei den Black Dragons in Erfurt mit ...

Werbung