Werbung

Region |


Nachricht vom 03.10.2010    

Juniorwahl bietet Schülern Einblick in Landtagswahl 2011

Auch Schüler unter 18 können die rheinland-pfälzische Landtagswahl im Jahr 2011 selbst miterleben: Die vom Land Rheinland-Pfalz unterstützte Juniorwahl für Schüler zeigt jungen Menschen die Wahlunterlagen und gestaltet eine Online-Wahl. Interessierte Schulen können sich noch bis 8. Oktober anmelden.

Region. Parallel zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl im März 2011 bieten der Landtag Rheinland-Pfalz, die Landeszentrale für politische Bildung und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Zusammenarbeit mit Kumulus e. V. eine landesweite Juniorwahl für Schulen an. Die Juniorwahl 2011 steht unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Joachim Mertes und richtet sich an die weiterführenden Schulen. Zum Projekt gehört, neben umfangreichen Informationen zur Wahl und Unterrichtsvorschlägen, eine Einführungsveranstaltung für die betreuenden Lehrkräfte. Als Höhepunkt ist eine Online-Wahl für die Schüler geplant, die unter realen Bedingungen mit Wahlbenachrichtigungen, Wählerlisten und einem Wahlleiter stattfinden soll. Teilnehmen können Schüler ab der siebten Klasse, mit Schwerpunkt ab der neunten Klasse. Weitere Informationen gibt es unter www.juniorwahl.de. Interessierte Schulen können sich noch bis zum 8. Oktober 2010 beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur um eine Teilnahme bewerben. Die Bewerbungsunterlagen stehen auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz unter http://gewaltpraevention.bildung-rp.de/aktuelles als Download zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bei spätsommerlichen Temperaturen um Neunkhausen gewandert

Zur ersten Herbstwanderung trafen sich die Wanderer des Bad Marienberger Westerwaldvereins in Neunkhausen. ...

"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Handwerk im Norden des Landes an der Spitze

Die Ergebnisse des Kammerbezirks Koblenz der HwK können sich sehen lassen - und verkünden Erfreuliches. ...

Bis spät in die Nacht mit den Evergreens getanzt

Am Samstagabend kamen die Tanzfreunde traditioneller Tanzmusik voll auf ihre Kosten: Im Bad Marienberger ...

Ausstellung zum Thema Pflege startet im Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg

„Ein neuer Blick auf die Pflege“ – das ist der Titel einer Wanderausstellung, die ab kommenden Donnerstag ...

Clement: Freude an der Zukunft entwickeln

"Verantwortung in Zeiten des Umbruchs - Was jetzt zu tun ist", unter diesem Motto stand ein Vortragsabend ...

Werbung