Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Illegales Autorennen auf der B42 - Fahrer gefasst

Am heutigen Sonntag kam es auf der B 42 zu einem Autorennen zwischen zwei schnellen Audis. Zeugen informierten die Polizei. Die Rennfahrer wurden in Lahnstein gestellt. Es werden weitere Zeugen gesucht.

Bendorf. Am 27. Dezember, gegen 13 Uhr, wurde der Polizei Bendorf telefonisch ein Autorennen zwischen zwei hochmotorisierten Fahrzeugen (Audi RS3 Sportback und Audi Q5) auf der B42 in Bendorf (in Fahrtrichtung Vallendar - Koblenz) mitgeteilt. Die Fahrzeuge, beide können bis 250 Stundenkilometer schnell sein, und die Fahrzeugführer (44 und 41 Jahre alt) konnten im Rahmen der Fahndung in Lahnstein durch die dortige Polizei angetroffen werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Die Polizei Bendorf sucht weitere Zeugen oder eventuell Geschädigte des Vorfalls. Telefon 02622-94020 oder E-Mail pibendorf@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Urlaubsplanung: Brückentage clever nutzen und Freizeit genießen

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag, ...

Normann Spedition: Mit Schwergewichten zum Erfolg

Bendorfer Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet. ...

Bündnis "Aktives Gedenken" wirft Fragen der Erinnerungskultur auf

Unter dem Motto "Erinnerungskultur" steht die Umbenennung verschiedener Hachenburger Straßen durch das ...

Buchtipp: „Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth

Unter dem Pseudonym Anna Maria Pieroth schrieb die im Westerwald lebende und in Koblenz geborene und ...

Im Westerwaldkreis sterben drei Menschen an Corona

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 27. Dezember insgesamt 2.995 (+13) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Welche Corona-Regeln gelten an Silvester?

Viele fragen sich, was darf ich an Silvester unternehmen? In welchem Rahmen darf das neue Jahr begrüßt ...

Werbung