Werbung

Nachricht vom 03.10.2010    

Bis spät in die Nacht mit den Evergreens getanzt

Am Samstagabend kamen die Tanzfreunde traditioneller Tanzmusik voll auf ihre Kosten: Im Bad Marienberger Forum spielten die Evergreens, ein Tanzorchester, zu Stücken aus den 40er und 50er Jahren. Die Gäste waren begeistert.

Das Bad Marienberger Tanzorchester Evergreens veranstaltete am Samstagabend einen Oldieabend. Fotos: Julia Tielmann

Bad Marienberg. Das Bad Marienberger Tanzorchester Evergreens hatte am Samstag zu einem Tanzabend in das Forum des Schulzentrums geladen. Den alljährlichen Herbsttanzabend veranstalteten die Evergreens bereits zum 33. Mal. Gekommen waren einige Tanzliebhaber, die im Walzer, Foxtrott, Tango und Cha-Cha-Cha das Tanzbein schwangen.

Die Evergreens, die hauptsächlich aus Bad Marienberg und Umgebung stammen, gibt es bereits seit 22 Jahren. Traditionell spielen sie Tanzmusik aus den 40er und 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. Mal ist Blasmusik, mal Jazz dabei. „Viele der älteren Gäste schwelgen bei dieser Musik in Erinnerungen ihrer Jugend“, erzählt Wolfgang Weber, selbst Orchestermitglied. Zum Repertoire des Orchesters gehören Foxtrott-Tänze wie „Sie war zärtlich und treu“, Tangos wie „Deinen Namen den hab‘ ich vergessen“ oder auch langsame Walzer wie mit „Liebe kleine Stadt“. Gespielt und getanzt wurde bis weit nach Mitternacht. Die Gäste hatten den ganzen Abend viel Spaß. Darunter fanden sich Stammtänzer, die regelmäßig zu den Tanzabenden der Evergreens kommen, und auch Neulinge.



Das Tanzorchester sucht gerade auch neue Musiker. „Wer Interesse hat, bei uns mitzuspielen, ist herzlich dazu eingeladen“, so Weber. Das Orchester probt regelmäßig in Bad Marienberg. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst veranstalten die Musiker einen Tanzabend und einmal im Sommer gibt das Orchester auch im Kurpark ein Konzert. (jut)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Juniorwahl bietet Schülern Einblick in Landtagswahl 2011

Auch Schüler unter 18 können die rheinland-pfälzische Landtagswahl im Jahr 2011 selbst miterleben: Die ...

Bei spätsommerlichen Temperaturen um Neunkhausen gewandert

Zur ersten Herbstwanderung trafen sich die Wanderer des Bad Marienberger Westerwaldvereins in Neunkhausen. ...

"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Ausstellung zum Thema Pflege startet im Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg

„Ein neuer Blick auf die Pflege“ – das ist der Titel einer Wanderausstellung, die ab kommenden Donnerstag ...

Clement: Freude an der Zukunft entwickeln

"Verantwortung in Zeiten des Umbruchs - Was jetzt zu tun ist", unter diesem Motto stand ein Vortragsabend ...

Experten: Ehrenamtliche brauchen eine Versicherung

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte sich vorher informieren, ob er dabei ausreichend versichert ...

Werbung