Werbung

Nachricht vom 26.12.2020    

LIONS Clubs Westerwald spendet an Kinderhaus Pumuckl

Am 21.Dezember2020 erfolgte die Übergabe einer großen Spende des Lions-Hilfswerks e.V. mit Unterstützung des LIONS Clubs Westerwald in Höhe von 5.000 Euro an das Kinderhaus Pumuckl in Hattert.

Von links nach rechts: Gaby Ernst–Schmidt, ein betreutes Kind, Klaus Patt vom LC Westerwald. Foto: Lionsclub Westerwald, Jörg Röttgen.

Hattert. Das Kinderhaus bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht in Ihrer Herkunftsfamilie leben können, ein familiäres Zuhause.

Unter anderem aufgrund der durch die Coronapandemie ausgelösten besonderen Umstände, geriet das Kinderhaus Pumuckl in eine finanziell angespannte Situation. So mussten von den Pflegern und Betreuern zusätzliche Arbeitsstunden geleistet werden, um beispielsweise die Ausfallzeiten des Schulunterrichts zu kompensieren. Darüber hinaus müssen regelmäßig Investitionen in das Gebäude getätigt werden, damit ein betreuungsgerechtes Umfeld sichergestellt werden kann.

Hier wollte das Lions-Hilfswerk des LIONS Clubs Westerwald schnelle Unterstützung dieser bereits seit 1992 bestehenden Einrichtung leisten. Die Leiterin des Kinderhauses, Gaby Ernst–Schmidt, zeigte sich daher sehr dankbar für diese Hilfe in der Weihnachtszeit. (Lionsclub Westerwald Klaus Patt)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt Montabaur meldet 38 neue Coronafälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet für den zweiten Weihnachtsfeiertag insgesamt 2.982 (+38) bestätigte ...

Gegen Schild gefahren und abgehauen

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall in Siershahn, bei dem ein unbekannter ...

Welche Corona-Regeln gelten an Silvester?

Viele fragen sich, was darf ich an Silvester unternehmen? In welchem Rahmen darf das neue Jahr begrüßt ...

Vollbrand vernichtet Mehrfamilienhaus in Dreisbach

In der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag kam es in Dreisbach zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. ...

Gemeinderat Alsbach beschloss Steuern und Forstwirtschaftsplan

Der Ortsgemeinderat Alsbach entschied in seiner letzten Sitzung des Jahres 2020 unter anderem über die ...

Andreas-Gemeinde Herschbach feierte Waldweihnacht

Der Vorstand und die Mitglieder der evangelischen Andreas-Gemeinde Herschbach wollten es nicht so einfach ...

Werbung