Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Wochenendbericht der Autobahnpolizei Montabaur

Die Autobahnpolizei Montabaur registrierte am vierten Advents-Wochenende viele Unfälle, Drogenfahrten und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Symbolfoto

Montabaur. Unfälle
In der Zeit von Freitagvormittag 10 Uhr und Samstagnachmittag 15 Uhr kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu elf Verkehrsunfällen mit vornehmlich geringem Sachschaden.

Allein am Freitag zwischen 10 und 14 Uhr ereigneten sich sieben Unfälle, vier davon in oder im Zusammenhang mit der Baustelle Bendorfer Brücke auf der A 48. Zweimal war ein fehlerhaftes Wechseln der Fahrstreifen unfallursächlich und zweimal Unachtsamkeit, sodass im staubedingten "Stop and Go"-Verkehr auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren wurde.

Bei einem weiteren Unfall am Morgen des 19. Dezember wurde auf der A 3 bei Krunkel eine Person leicht verletzt. Ein Geschwisterpärchen war auf der Rückreise in sein Heimatland, als die 25-jährige Fahrzeugführerin bei einem Überholmanöver die Kontrolle über ihren Kleinwagen verlor und mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Ihr 29-jähriger Bruder wurde bei der Kollision leicht verletzt und wurde vorsorglich vom Rettungsdienst versorgt. Bei diesem Unfall entstand zudem Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.



Drogenfahrten und Drogenfunde
Weiterhin kam es am Wochenende zu drei aufgedeckten Fahrten unter Drogeneinwirkung auf der A 3 und A 48, in einem Fall konnten geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt werden. In einem weiteren Fall konnten in der Nacht zum Sonntag an der Rastanlage Mogendorf bei zwei Fahrzeuginsassen geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

In allen Fällen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen gefertigt. (PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Neue Chefärztin Geriatrie in Diez – Altersmedizin wird ausgebaut

Die Geriatrie am St. Vincenz-Krankenhaus Diez steht ab sofort unter neuer Leitung: Dr. Cornelia Lippold, ...

Großspende für DRK-Kinderklinik Siegen

Der DRK Frauenverein Siegen spendet erneut 10.000 Euro für pädiatrische onkologische Ambulanz an der ...

Vielbach erweitert Baumbestattung auf dem Friedhof

Dass sich ein erheblicher Wandel in der Bestattungskultur vollzieht, hat der Gemeinderat schon seit Jahren ...

Bundesligaerfahrener Westerwälder verstärkt U19

Die A-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde konnten sich zuletzt mit Luis Kiesel über einen bundesligaerfahrenen ...

Höfken will Wald des Naubergs unter Schutz stellen

„Der Buchenaltbestand im Naturwaldreservat Nauberg weist verstärkt Merkmale von Biotopbäumen wie Höhlen, ...

Buchtipp: „Zauberhafte Patisserie“ von Aurélia Beaupommier

Ein wahrhaft zauberhaftes Koch- und Backbuch mit „sagenumwobenem Gebäck und anderen phantastischen Leckereien“ ...

Werbung