Werbung

Nachricht vom 30.09.2010    

Bauhof II in Bad Marienberg feiert Silbernes Jubiläum

Vor 25 Jahren wurde der Bad Marienberger Bauhof II im Stadtteil Langenbach gegründet. Bis heute engagieren sich wöchentlich ehrenamtliche Helfer in der Stadt. Das hilft zum einen der Stadt, zum anderen unterstütze dies auch die Gemeinschaft, wie Stadtbürgermeister Neufurth beim Jubiläum betonte.

Dieter Müller, Horst Neeb, Vorarbeiter Erich Gesper, Günter Schütz, Gerhard Seiler und Helmut Strunk leisten ehrenamtliche Arbeit beim Bauhof.

Bad Marienberg. Am 15. September 1985 trafen sich erstmals rüstige Ruheständler, um im Bad Marienberger Stadtteil Langenbach rund um das Dorfgemeinschaftshaus notwendige Arbeiten wie mähen, schneiden, pflanzen und kehren ehrenamtlich zu erledigen. Besonderes Engagement war damals notwendig, um die Friedhofsmauer des Langenbacher Friedhofs zu sanieren. Da in diesem Jahr der 15. September auf einen Mittwoch, also den Einsatztag der „Dorfpaten“ fiel, überraschte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth die Männer beim Arbeitseinsatz mit einem Jubiläumsgeschenk und einer Urkunde. Neufurth bedankte sich bei den Mitarbeitern vom Bauhof II für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und betonte, dass dieses Engagement nicht selbstverständlich sei und Lob und Anerkennung verdiene. Auch sei die Errichtung des Clubraumes 1986 sehr wichtig gewesen. Hier werde nach getaner Arbeit zusammen Kaffee getrunken, diskutiert und debattiert. Der Stadtbürgermeister betonte, dass durch die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit in den vergangenen 25 Jahren auch der Stadt geholfen wurde, denn die eingesparten Mittel konnten für andere wichtige Aufgaben verwandt werden. Fest stehe jedoch auch, dass der Mensch sich nur in der Gemeinschaft wohl fühle und dass von daher die Tätigkeit in einer Gemeinschaft auch einem selber nütze.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Experten: Ehrenamtliche brauchen eine Versicherung

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte sich vorher informieren, ob er dabei ausreichend versichert ...

Clement: Freude an der Zukunft entwickeln

"Verantwortung in Zeiten des Umbruchs - Was jetzt zu tun ist", unter diesem Motto stand ein Vortragsabend ...

Ausstellung zum Thema Pflege startet im Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg

„Ein neuer Blick auf die Pflege“ – das ist der Titel einer Wanderausstellung, die ab kommenden Donnerstag ...

"Freundlicher Herbst auf dem Arbeitsmarkt"

Im Bezirk der Agentur für Arbeit in Montabaur (Landkreise Westerwald und Rhein-Lahn) ging die Zahl der ...

Bad Marienberg lädt zum Gartenmarkt mit Tauschbörse

Direkt im Anschluss an die Marmer Woche gibt es am Sonntag, den 10. Oktober, von 10 bis 18 Uhr einen ...

„Lernpaten“: Neuer Termin für Info-Veranstaltung

Die für Dienstag, 5. Oktober, geplante Info-Veranstaltung für zukünftige „Lernpaten“ muss aus organisatorischen ...

Werbung