Werbung

Nachricht vom 30.09.2010    

Bauhof II in Bad Marienberg feiert Silbernes Jubiläum

Vor 25 Jahren wurde der Bad Marienberger Bauhof II im Stadtteil Langenbach gegründet. Bis heute engagieren sich wöchentlich ehrenamtliche Helfer in der Stadt. Das hilft zum einen der Stadt, zum anderen unterstütze dies auch die Gemeinschaft, wie Stadtbürgermeister Neufurth beim Jubiläum betonte.

Dieter Müller, Horst Neeb, Vorarbeiter Erich Gesper, Günter Schütz, Gerhard Seiler und Helmut Strunk leisten ehrenamtliche Arbeit beim Bauhof.

Bad Marienberg. Am 15. September 1985 trafen sich erstmals rüstige Ruheständler, um im Bad Marienberger Stadtteil Langenbach rund um das Dorfgemeinschaftshaus notwendige Arbeiten wie mähen, schneiden, pflanzen und kehren ehrenamtlich zu erledigen. Besonderes Engagement war damals notwendig, um die Friedhofsmauer des Langenbacher Friedhofs zu sanieren. Da in diesem Jahr der 15. September auf einen Mittwoch, also den Einsatztag der „Dorfpaten“ fiel, überraschte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth die Männer beim Arbeitseinsatz mit einem Jubiläumsgeschenk und einer Urkunde. Neufurth bedankte sich bei den Mitarbeitern vom Bauhof II für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und betonte, dass dieses Engagement nicht selbstverständlich sei und Lob und Anerkennung verdiene. Auch sei die Errichtung des Clubraumes 1986 sehr wichtig gewesen. Hier werde nach getaner Arbeit zusammen Kaffee getrunken, diskutiert und debattiert. Der Stadtbürgermeister betonte, dass durch die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit in den vergangenen 25 Jahren auch der Stadt geholfen wurde, denn die eingesparten Mittel konnten für andere wichtige Aufgaben verwandt werden. Fest stehe jedoch auch, dass der Mensch sich nur in der Gemeinschaft wohl fühle und dass von daher die Tätigkeit in einer Gemeinschaft auch einem selber nütze.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Weitere Artikel


Experten: Ehrenamtliche brauchen eine Versicherung

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte sich vorher informieren, ob er dabei ausreichend versichert ...

Clement: Freude an der Zukunft entwickeln

"Verantwortung in Zeiten des Umbruchs - Was jetzt zu tun ist", unter diesem Motto stand ein Vortragsabend ...

"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

“Das birgt noch viel politischen Sprengstoff”

Region. Die Bundesregierung hat sich mit ihrer Entscheidung für eine Verlängerung der Laufzeiten von ...

Zuschauer verspürten Zauber und Kraft des Flamencos

Leidenschaft, Trauer, unbändige Lebensfreude: Die Bandbreite des Flamenco ist so umfassend wie die Vielzahl ...

CDU sieht touristische “Dachmarke Westerwald” gestärkt

Zu einem Runden Tisch mit Tourismusexperten hatte die CDU-Kreistagsfraktion auf die höchste Erhebung ...

Werbung