Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Familientipp: Der "Wichtelweg" in Obererbach

Von Björn Schumacher

In Obererbach bei Altenkirchen kann man auf einem liebevoll gestalteten Weg in die Welt der Wichtel und anderer mystischer Waldbewohner eintauchen. Ein schönes Ausflugsziel - besonders für Familien mit kleinen Kindern.

Der "Wichtelweg" in Obererbach bei Altenkirchen. Fotos: Björn Schumacher

Obererbach. Der "Wichtelweg" befindet sich in Obererbach direkt hinter dem Bürgerhaus (Gartenstraße, 57612 Obererbach). Hier kann man auch gut parken.

Geht man über die Brücke über den Erbach, wird man von einem Willkommensschild empfangen. Der "Wichtelweg" verläuft auf einer Strecke von circa 400 Metern von der Brücke immer entlang des Erbachs bis zum Bahnübergang am alten Forsthaus. Alle paar Meter kann man hier kleine Wichtel und tierische Bewohner des Waldes entdecken. Zudem befindet sich auf dem Streckenabschnitt auch der ehemaligen Stollen der Grube "Pauline", der heutzutage von Fledermäusen bewohnt wird.

Jeder ist eingeladen, den Wichtelweg mitzugestalten und durch eigene Kunstwerke zu ergänzen. So wird man nun immer wieder neue Eindrücke zu sehen bekommen. Für Eltern mit kleinen Kindern ist der Weg besonders empfehlenswert.



Falls man bei einem Spaziergang lieber eine Runde gehen möchte, kann man einerseits an der Hauptstraße zurückkehren oder nach einem kurzen Waldabschnitt durch Wiesen und Felder oberhalb des Ortes und am Weiher vorbei zum Ausgangspunkt zurückgelangen. Diese Strecke ist auch für Kinder tauglich und insgesamt circa 2,5 Kilometer lang (Weg bei Komoot).

--------------------
Wir haben beliebte Ausflugsziele und Wandertipps der Region Westerwald für Sie gesammelt. Zusätzlich kann man in unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" ständig schöne neue Ecken der Region entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Familientipp: Der "Wichtelweg" in Obererbach


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit   Wandern & Spazieren im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Hachenburg im weihnachtlichen Lichterglanz

Die mittelalterlichen Städte Hachenburg und Rothenburg ob der Tauber haben eins gemeinsam; sie sind beliebte ...

Nicole nörgelt – über die Nöte von Last-Minute-Shoppern

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, auf dem man ...

Tanne Paul wird geschmückt und hilft

Das Unternehmen „Xpertus IT Systemhaus GmbH“ in Mogendorf hat dieses Jahr wieder eine außergewöhnliche ...

Illegale Entsorgung von Altöl und Altreifen

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich auf einem Schotterstreifen auf der K21 bei ...

Aufbruch zu neuen Ufern in 2021

Aus der „Equipe France“ Montabaur/Nassau wird 2021 die neue „Equipe Eurodek“: Radfahren mit Verstand ...

BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

Werbung