Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Illegale Entsorgung von Altöl und Altreifen

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich auf einem Schotterstreifen auf der K21 bei Marienstatt illegal entsorgter Altreifen und Altöl.

Illegale Abladung von Altreifen und Altöl. Fotos: Polizei

Marienstatt. Im Zeitraum von Freitag, 18. Dezember 2020, 19:30 Uhr bis Samstag, 19. Dezember 2020, 8:30 Uhr wurden durch unbekannte Täter auf einem Schotterstreifen auf der K21 bei Marienstatt insgesamt drei Kanister mit Altöl und fünf aufgeschlitzte Autoreifen entsorgt.

Zeugen des Vorfalls oder Personen, die jemandem zuvor beim Beladen eines Fahrzeugs mit den oben genannten Gegenständen beobachtet haben, werden gebeten, sich entweder telefonisch (02662/95580) oder per E-Mail (pihachenburg@polizei.rlp.de) bei der Polizei Hachenburg zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weitere Artikel


Familientipp: Der "Wichtelweg" in Obererbach

In Obererbach bei Altenkirchen kann man auf einem liebevoll gestalteten Weg in die Welt der Wichtel und ...

Hachenburg im weihnachtlichen Lichterglanz

Die mittelalterlichen Städte Hachenburg und Rothenburg ob der Tauber haben eins gemeinsam; sie sind beliebte ...

Nicole nörgelt – über die Nöte von Last-Minute-Shoppern

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, auf dem man ...

Aufbruch zu neuen Ufern in 2021

Aus der „Equipe France“ Montabaur/Nassau wird 2021 die neue „Equipe Eurodek“: Radfahren mit Verstand ...

BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

Kinderklinik feiert Jubilare auch in Corona-Zeiten

Eigentlich ehren die Geschäftsführung und der Betriebsrat der DRK-Kinderklinik Siegen ihre verdienten ...

Werbung