Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Kinderklinik feiert Jubilare auch in Corona-Zeiten

Eigentlich ehren die Geschäftsführung und der Betriebsrat der DRK-Kinderklinik Siegen ihre verdienten langjährigen Mitarbeitenden immer in Form einer gemeinsamen Feierstunde im Bistro. Eigentlich – dieses Jahr ist aber alles anders.

GF Dr. Martin Horchler (links) und der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Bert Hesse (rechts) beglückwünschen die Kinderkrankenschwestern Katrin Hofius (2. von links, 25 Jahre Firmenzugehörigkeit) und Karin Kraft (2. von rechts, 40 Jahre Betriebszugehörigkeit) symbolisch für alle Jubilare 2020 an ihrem Arbeitsplatz auf der Station 1. Foto: privat

Siegen. Daher haben sich Geschäftsführer Dr. Martin Horchler und die Betriebsratsvorsitzenden Ruth Venus und Bert Hesse in Zeiten von Corona entschieden, die Jubilare persönlich an ihren jeweiligen Arbeitsplätzen aufzusuchen und sie dort für ihre Verdienste für die Siegener Klinik zu ehren.

Drei Damen wurden 2020 zum 40. Dienstjubiläum geehrt, drei Damen und ein Mann konnten ihr 35. Jubiläum feiern, zehn Personen sind seit 30 Jahren in der Kinderklinik auf dem Wellersberg tätig, zwölf Mitarbeitende wurden anlässlich ihrer 25-jährigen Firmenzugehörigkeit beglückwünscht und neun versehen seit immerhin 20 Jahren ihren Dienst zugunsten dem Wohle von Kindern und deren Familien.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Gerade in solch schwierigen Zeiten sind wir stolz auf unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns seit vielen Jahren kompetent und tatkräftig unterstützen“, beschreibt Dr. Martin Horchler seine Motivation, den Jubilaren persönlich am jeweiligen Arbeitsplatz zu gratulieren. „Auch wir als Arbeitnehmervertreter freuen uns mit unseren Kolleginnen und Kollegen anlässlich deren Jubilare und überreichen ihnen gerne eine kleine Anerkennung“, ergänzen Ruth Venus und Bert Hesse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

Aufbruch zu neuen Ufern in 2021

Aus der „Equipe France“ Montabaur/Nassau wird 2021 die neue „Equipe Eurodek“: Radfahren mit Verstand ...

Illegale Entsorgung von Altöl und Altreifen

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich auf einem Schotterstreifen auf der K21 bei ...

Dekanat präsentiert virtuelles Weihnachtskonzert

Solisten und Ensembles der Region präsentieren Musik zun Fest im Internet, denn was wären die Festtage ...

Keine Präsenzgottesdienste in Gemünden wegen Pandemie

Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Gemünden hat beschlossen, in der Zeit des Shutdown bis zunächst ...

Beitrag für viele kleine und große Glücksmomente

Zwei große Spenden für St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: 5.000 Euro für die Palliativstation als Unterstützung ...

Werbung