Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Keine Präsenzgottesdienste in Gemünden wegen Pandemie

Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Gemünden hat beschlossen, in der Zeit des Shutdown bis zunächst zum 10. Januar auf die Feier von Präsenzgottesdiensten zu verzichten.

Logo

Gemünden. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, sind aber der Überzeugung, dass Angesichts der Pandemischen Lage Gottesdienste als reale Versammlungen nicht förderlich sind. Wir feiern daher in den folgenden Wochen und an den Festtagen Gottesdienste auf Abstand. Die Gemeindeglieder bekommen einen Brief mit einer Gottesdienstfeier für Zuhause, Predigten zu den Sonntagen bekommen Sie im Podcast „Gott, das Leben und ich“ von Pfarrerin Perlt (Willmenrod) und Pfarrer Reschke (Gemünden) zu hören.“

Sie erreichen diesen über die Website der Kirchengemeinden www.gemwilwest.de.

Auf dieser Seite wird am 24. Dezember auch ein gemeinsamer Videogottesdienst der Kirchengemeinden Gemünden, Wallmerod und Willmenrod zum Heiligen Abend veröffentlicht. Pfarrer Reschke ist in dieser Zeit für Sie telefonisch 02663 911227 und per E-mail michael.reschke@ekhn.de erreichbar. (shg)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dekanat präsentiert virtuelles Weihnachtskonzert

Solisten und Ensembles der Region präsentieren Musik zun Fest im Internet, denn was wären die Festtage ...

Kinderklinik feiert Jubilare auch in Corona-Zeiten

Eigentlich ehren die Geschäftsführung und der Betriebsrat der DRK-Kinderklinik Siegen ihre verdienten ...

BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

Beitrag für viele kleine und große Glücksmomente

Zwei große Spenden für St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: 5.000 Euro für die Palliativstation als Unterstützung ...

Vom Hühnerberg über den Steinrausch zum Prinzenschlag

Verbandsgemeindewerke Montabaur erklären, warum das Trinkwasser in einigen Versorgungsgebieten der Verbandsgemeinde ...

Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste der Ämter

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamtes des Westerwaldkreises, der Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

Werbung