Werbung

Nachricht vom 18.12.2020    

Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste der Ämter

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamtes des Westerwaldkreises, der Verbandsgemeinde-Verwaltung Hachenburg und der Verbandsgemeinde-Verwaltung Rennerod am Jahresende.

Kreishaus. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur/Hachenburg/Rennerod. Das Kreishaus in Montabaur bleibt am 24. und 31. Dezember für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Kreisgesundheitsamt ist im Rahmen der Bekämpfung der Coronapandemie auch am 24., 26. und 31. Dezember telefonisch unter 02602 124-567 oder per E-Mail erreichbar.

Die Außenstellen der KFZ-Zulassungsstelle in Westerburg und in Hachenburg sind vom 24. Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021 geschlossen.

Hachenburg. Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg in der Zeit vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021

Verbandsgemeindeverwaltung: In der Zeit vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 ist die Verbandsgemeindeverwaltung geschlossen! Im Zeitraum vom 21. Dezember bis 23. Dezember 2020 sowie ab dem 4. Januar 2021 gelten die gewohnten Öffnungszeiten. Bitte vereinbaren Sie für Ihr Anliegen vorab einen Termin unter der Hotline 02662/801-444.

Standesamt Hachenburg
Zur Beurkundung von Sterbefällen bietet das Standesamt am Montag, 28. Dezember 2020 und Mittwoch, 30. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr einen Notdienst an. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin unter: 02662/801-138 oder 0151/123 998 48.

Wahl zum 18. Landtag – Bescheinigungen des Stimmrechts
Wahlvorschlagsträger, die nicht privilegiert sind, müssen spätestens bis Dienstag, 29. Dezember 2020, 18 Uhr, für die Landes- beziehungsweise Bezirkslisten und Wahlkreisvorschläge eine bestimmte Anzahl an Unterstützungsunterschriften einreichen. Diese müssen mit einer Stimmrechtsbescheinigung versehen sein. Ebenfalls müssen von Bewerbern Wählbarkeitsbescheinigungen bis zum 6. Januar 2021 vorgelegt werden.



Beurkundungen in diesen Fällen können am Montag, 28. Dezember von 8 Uhr bis 12 Uhr und am Dienstag, 29. Dezember 2020 von 8 Uhr bis 12 Uhr sowie von 13.30 Uhr bis 18 Uhr erfolgen. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin unter: 0151/123 998 48.

Bereitschaftsdienst Wasserwerk
Bei Störungsfällen der Wasserversorgung ist der Bereitschaftsdienst auch während der Weihnachtsfeiertage und an Silvester/Neujahr unter der Bereitschaftsnummer 0171/313 88 75 erreichbar. (PM)

Rennerod. Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod
Die Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod bleibt weiterhin zu den gewohnten Servicezeiten für den Publikumsverkehr geöffnet. Alle Bürgerinnen und Bürger werden aufgrund der aktuellen Corona-Situation darum gebeten, den Besuch der Verwaltung auf notwendige Anlässe zu beschränken, die sich nicht per Post, Telefon oder E-Mail erledigen lassen. Die dienstlichen Kontaktdaten aller Mitarbeiter/-innen sind auf der Homepage unter www.rennerod.de einsehbar.

Ein Verwaltungsbesuch sollte möglichst einzeln beziehungsweise nur in Begleitung der hierfür erforderlichen (Begleit-)Personen erfolgen.

Aufgrund verwaltungsorganisatorischer Gründe ist die Verbandsgemeindekasse am 4. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Vom Hühnerberg über den Steinrausch zum Prinzenschlag

Verbandsgemeindewerke Montabaur erklären, warum das Trinkwasser in einigen Versorgungsgebieten der Verbandsgemeinde ...

Beitrag für viele kleine und große Glücksmomente

Zwei große Spenden für St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: 5.000 Euro für die Palliativstation als Unterstützung ...

Keine Präsenzgottesdienste in Gemünden wegen Pandemie

Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Gemünden hat beschlossen, in der Zeit des Shutdown bis zunächst ...

Wie erkenne ich eine Corona-Infektion?

Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

NABU: Vögel füttern nicht nur im Winter

So mancher begeisterte Naturschützer hat seine Faszination für die Vogelwelt am winterlichen Futterhäuschen ...

Wie ein Soldat seinen Dienst in der Kirche erlebt

Seit 2003 ist Hermann Meyer engagiertes Mitglied im Kirchenvorstand der Rückerother Gemeinde und trägt ...

Werbung