Werbung

Nachricht vom 18.12.2020    

Mit Gesang den Menschen Freude schenken

Bariton Günter Orthey aus Müschenbach lässt seine Mitmenschen auch in Corona-Zeiten nicht im Stich. In diesem Jahr erfreut er die Bewohner der Seniorenzentren mit Liedvorträgen im Internet.

Bariton Günter Orthey aus Müschenbach. Foto: Reinhard Panthel

Müschenbach. „Musik ist mein Leben“, diesem Motto ist Günter Orthey seit der Kindheit treu geblieben. 1939 ist Günter Orthey als Sohn einer kinderreichen Familie in Streithausen geboren und aufgewachsen. Die Musikalität wurde den Kindern in die Wiege gelegt und so war es nicht verwunderlich, dass die ganze Familie ihre Weihnachstfeste musikalisch selbst gestalten konnten. Und an dieser Fähigkeit lässt der heute 81-Jährige seine Mitmenschen gerne teilhaben. Kein Wunder, dass er seine Freude an der Musik an seine Kinder weitervererbte.

Günter Orthey ist einer der wenigen Sänger, die auch professionell ausgebildet wurden. Als Schüler von Opernsänger Christo Bajew in Koblenz reiften seine Qualitäten zur Professionalität. Überall dort, wo seine Auftritte gefragt und gewünscht wurden, stellte er sich gerne in den Dienst der guten Sache. Sein Sohn Thomas begleitete ihn instrumental und Tochter Sabine gesanglich. Sie machte ihre Begabung zum Beruf und ist fest angestellt als Sopranistin am Theater (Opernhaus) in Darmstadt. Sohn Thomas Orthey blieb später im Berufsleben wenig Zeit für die Musik, dafür war er umso erfolgreicher als Versicherungsmakler in seinem eigenen Unternehmen Westerwald-Consult Thomas Orthey.



Günter Orthey brachte sich das Gitarrenspiel (für seine eigene Begleitung) selbst bei und schaffte allein im vergangenen Jahr 19 ehrenamtliche Auftritte in Seniorenresidenzen der Region. Der Beifall der Heimbewohner war ihm stets gewiss, coronabedingt hat er sich nun auf das Internet konzentriert und erfreut vor wie nach die Senioren mit seinen Liedern und hat inzwischen eine kleine treue Fangemeinde. Zeitgenössische Gedichte und Verse aus eigener Feder gibt es gratis dazu... repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Weitere Artikel


DRK-Kinderklinik Siegen freut sich über neues Spezialfahrzeug

Dank neuem Spezialfahrzeug sind Patienten der Kinderklinik und Bewohner der Kinderinsel wieder mobil. ...

Ralf Seekatz: Brief aus Brüssel zum EU-Haushalt

In seinem neuesten Brief aus Brüssel schöpft der Westerwälder EU-Abgeordnete Ralf Seekatz Hoffnung auf ...

Wie ein Soldat seinen Dienst in der Kirche erlebt

Seit 2003 ist Hermann Meyer engagiertes Mitglied im Kirchenvorstand der Rückerother Gemeinde und trägt ...

Westerwaldkreis: 52 neue Corona-Infizierte und ein Todesfall

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Freitag, den 18. Dezember insgesamt 2.521 (+52) bestätigte Corona-Fälle. ...

Ausbaubeiträge abschaffen? Steuerzahlerbund macht Druck auf Landesregierung

Der bundesweite Wegfall der Straßenausbaubeiträge setzt sich fort. Die Verbände-Allianz aus Steuerzahlerbund, ...

Medizinische Versorgung auf dem Land sichern

Barmherzige Brüder Trier und Verbandsgemeinde Montabaur gründen gemeinsame Hausarztpraxis mit mehreren ...

Werbung