Werbung

Nachricht vom 18.12.2020    

Gabriele Greis ist SPD-Kandidatin für Bürgermeisterwahl 2021

Die Delegierten auf der Vertreterversammlung des SPD-Gemeindeverbandes Hachenburg haben die derzeitige Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis ohne Gegenstimme oder Enthaltung zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 14. März 2021 gewählt.

Delegiertenversammlung des SPD-Gemeindeverbands Hachenburg, Gabriele Greis im Vordergrund. Foto: privat

Mudenbach. Es gab spontanen Beifall, als die Zählkommission das Ergebnis bekannt gab: Die Versammlung wurde nach den Vorgaben der 14. Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt.

Vor ihrer Wahl hatte Gabriele Greis die Beweggründe für ihre Kandidatur und ihre Ziele als neue Bürgermeisterin dargestellt. Für sie hängt vieles vom Schutz von Klima und Umwelt ab. Ihrem Engagement in diesem Themenfeld ist die Einrichtung des Betriebszweiges Energie bei den Verbandsgemeindewerken zu verdanken, um eine nachhaltige Versorgung mit Wärme und Strom aus heimischen Quellen in der Verbandsgemeinde aufzubauen. Die sichere Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger mit dem wichtigsten Lebensmittel Wasser gehört ebenfalls zu ihren Aufgabenbereichen. „So schaffen wir die Basis für ein lebenswertes Umfeld in der Verbandsgemeinde“, erläutert Gabriele Greis diese Schwerpunkte ihrer Arbeit.

Greis ist auch für die Schulen in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde zuständig. „Wir brauchen uns in der Ausstattung unserer Grundschulen vor Niemandem zu verstecken“, stellt sie selbstbewusst fest. Digitalisierung und Medienkompetenz sind nach ihren Worten an allen Grundschulen in und um Hachenburg auf hohem Niveau sichergestellt.



Bürgerfreundlichkeit und Transparenz einer modernen digitalen Verwaltung, Unterstützung der heimischen Wirtschaft, Förderung des Ehrenamtes nicht nur aber auch bei der Feuerwehr oder die Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung sind weitere Punkte, die Gabriele Greis in ihrer Vorstellung hervorhob.

„Besonders wichtig ist mir die Unterstützung unserer Ortsgemeinden“, betont Greis. „Deren Selbstständigkeit möchte ich nicht nur erhalten, sondern ausbauen.“ Dazu gehört für sie auch eine dörfliche Entwicklung, die die Ortsgemeinden nicht hinter die der Stadt zurückfallen lässt. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Weitere Artikel


Großartige Weihnachtsüberraschung für Selterser Kinder und Jugendliche

Matthias Kircher, Geschäftsführer der gleichnamigen Baustoff GmbH & Co. KG in Selters, überreichte am ...


Lions spenden 4.000 Euro an Corona-Einsatzkräfte

Sich den gesellschaftlichen Problemen der Zeit stellen und uneigennützig zu deren Lösung beitragen – ...

Christdemokraten kritisieren Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke

Harte Kritik übte die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion am Beratungsverfahren und einzelnen inhaltlichen ...

Marienstatter Friedenslicht leuchtet in den Familien

Eigentlich finden am Privaten Gymnasium Marienstatt vor Weihnachten mit den Schülerinnen und Schülern ...

Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz: SGD Nord veröffentlicht Entwürfe

Seit rund 20 Jahren arbeitet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an der Umsetzung der ...

TROIKA Germany GmbH eröffnet CoWorking Space in Müschenbach

Liudger Böll, Geschäftsführer von TROIKA, ist bekannt für seine modernen Ideen. So waren auch in schwierigeren ...

Werbung