Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

LSV Westerwald Taunus und REWE Region West stärken Landwirtschaft

In einem konstruktiven, rund vierstündigen Gespräch haben Vertreter von „Land schafft Verbindung Westerwald Taunus e.V.“ (LSV) und REWE West über die nachhaltige Stärkung der Landwirtschaft in der Region diskutiert.

Symbolfoto

Hürth/Region. Die REWE Group mit den Vertriebslinien REWE und PENNY in Deutschland hatte nahezu gleichzeitig bereits die Entscheidung getroffen, bis auf weiteres Beschaffungspreise bei Schweinefleisch zu zahlen, die dem Marktniveau vor Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest und dem damit zusammenhängenden völligen Zusammenbruch des Exportmarktes entsprechen. Zudem werde man wo nötig auch offen sein, durch vertragliche Regelungen dafür zu sorgen, dass die zusätzlichen Gelder den Landwirten und Ferkelerzeugern durchgestellt werden. Auch für den Bereich Milch sind Branchengespräche geplant. Im Verbund mit Land schafft Verbindung und dem Deutschen Bauernverband erarbeitet REWE darüber hinaus ein Positionspapier.

Auch die langfristige Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen einheimischen Landwirten und Erzeugern war Thema im Gespräch. Je nach Saison und Region führen die REWE-Märkte bereits heute über 20.000 Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben aus der direkten Umgebung. So auch in Rheinland-Pfalz. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen die „REWE Lokal-Partnerschaft“ (rewe.de/regional) veröffentlicht. Diese deckt vier verschiedene Themenfelder ab, die in der täglichen Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren eine wichtige Rolle spielen – von der Gestaltung der Lieferbeziehungen über die Bezahlung von Lieferanten bis hin zur partnerschaftlichen Vermarktung und Umsetzung gemeinsamer Projekte zum Schutz von Tier oder Umwelt. Mit Rechtsanwalt Andreas von Máriássy hat das Unternehmen zudem einen externen Ombudsmann bestellt. Lokale Akteure können sich bei Unklarheiten oder Problemen an ihn wenden. Er ist auch Compliance-Beauftragter der Genossenschaft (https://www.rewe-group.com/de/unternehmen/compliance).

Um den Dialog zwischen Land schafft Verbindung und REWE West zu festigen und weiter auszubauen wurde bereits ein Folgetermin für das erste Quartal 2021 vereinbart. Dort sollen vor allem Maßnahmen erörtert werden, die der Landwirtschaft in Westerwald und Taunus sowie Gesamtdeutschland langfristig eine gute Zukunft bieten können. Beide Akteure zogen ein positives Fazit aus dem Gespräch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Kommunaler Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz muss neu geregelt werden

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz hat mit aufgrund der mündlichen Verhandlung vom ...

Vier Coronatote und 60 Neuinfizierungen im Westerwaldkreis

Am Mittwoch, dem 16. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.421 (+60) bestätigte Corona-Fälle. ...

Winterpause an der Baustelle Kreisel Fürstenweg

In der Woche vor Weihnachten wird an der Großbaustelle am Montabaurer Fürstenweg planmäßig eine Winterpause ...

Passgenau für jeden Kronenkorken – der neue Keiler-Flaschenöffner

Schon länger spielte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit dem Gedanken einen neuen Flaschenöffner ...

Trotz Corona: Kinderschutzbund zieht positive Bilanz der „Mobilen Sorgenbüros“

Mehr als 600 Kinder haben den Rat eines „Mobilen Sorgenbüros“ gesucht –trotz der Corona-Zwangspause. ...

Angehörige müssen sich an Regeln halten

„Das Arbeiten in der Pflege ist in diesen Zeiten eine Herausforderung, die aber von den Betroffenen offensiv ...

Werbung