Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Woher ein Geschenk herbeizaubern?

Es fehlt noch ein Geschenk für Sie selbst oder andere? Da können auch die Tourist-Informationen des WällerLands helfen! Sie halten neben Wander-Informationen und Neuigkeiten zu Land und Leuten auch regionale Produkte vor, die sich wunderbar als Geschenk eignen. Alle sind kontaktlos erwerbbar.

Waeller Geschenkartikel. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg

Westerburg. Es gibt Kräuterwind-Produkte für die Küche, selbstgemachte Seife, Urbandoos (der Coronaschutz in Loopform für draußen), WällerLand-Fleeceschal, Hut oder Shirt, Vogelquartett „Fliegende Edelsteine“, Spirituosen...

Rufen Sie einfach an und lassen Sie sich beraten. Dazu bekommen Sie selbstverständlich gratis den „Hannes“ oder Flyer für die nächste Wanderung... Sie holen Ihre Tüte oder das Paket nach Uhrzeitabspreche vor der Tür der TIWI Touristinformation am Wiesensee oder der TIAM Touristinformation Alter Markt ab oder lassen das Geschenk innerhalb der VG Westerburg nach Hause liefern. Eine Rechnung ist beigefügt. Sie dürfen überweisen….alles kontaktlos.

TI WälllerLand am Wiesensee (TiWi) Telefon 02663 291-494
TI WällerLand Alter Markt Westerburg (TiAM) Telefon 02663 291-495
E-Mail jeweils: info@wallerland.de, Homepage waellerland.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Filmclub Montabaur dokumentiert den Krippenweg

Der Aufbau des Krippenwegs zwischen Horressen und Montabaur ist das Thema eines Kurzfilms des Filmclubs ...

Miss Rheinland-Pfalz 2021: Das ist die schönste Frau des Landes

Die neue Miss Rheinland-Pfalz 2021 steht fest: Sabrina Reitz wird als Miss Rheinland-Pfalz 2021 mit 15 ...

Katholische Frauengemeinschaft Hillscheid spendet für Dernbacher Krankenhaus

Kurz vor Weihnachten konnten sich die Mitarbeiter der Palliativstation im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ...

FDP Westerwald nominiert Jana Gräf für die Landtagswahl

Am 9. Dezember 2020 wurde die wichtigste Personalfrage der FDP im Wahlkreis 5 Bad Marienberg/ Hachenburg ...

Westerwälder Rezepte: Flottes Festessen mit heimischem Wildbret

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Gottschalk und Klaws im Westerwald: Das passierte genau beim Besuch in Borod

Im November sorgte Alexander Klaws für rege Spekulationen in ganz Deutschland. Der Schauspieler hatte ...

Werbung