Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Corona: Ein weiterer Todesfall und 35 Neuinfizierte

Am Dienstag, dem 15. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.326 (+35) bestätigte Corona-Fälle. Etliche Schulen sind betroffen. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 394 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 146,1. Ein weiterer Todesfall im Kreis.

Montabaur. Am Montag verstarb ein 79-jähriger Mann aus der VG Selters im Krankenhaus an den Folgen einer Covid19-Erkrankung. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer auf 38.

Grundschule Hilgert

Ein positiver Fall. Quarantänedauer bis 21. Dezember, Kontaktpersonen und Testtermin noch in Ermittlung.

Pfr.-Toni-Sode-Grundschule Nentershausen
Ein positiver Fall. Quarantänedauer bis 20. Dezember, Kontaktpersonen und Testtermin noch in Ermittlung.

Grundschule Hellenhahn-Schellenberg
Ein positiver Fall. 17 Kontaktpersonen bis 19. Dezember in Quarantäne. Testung noch in Ermittlung.

Katharina-Kasper-Schule Wirges
Update: 71 Kontaktpersonen bis 18. Dezember in Quarantäne. Testung am 17. Dezember.

Berggarten-Schule Siershahn

Update: 40 Kontaktpersonen bis 18. Dezember in Quarantäne. Testung am 16. Dezember.



Negativ getestet/Quarantäne beendet
Kita Buchfinkennest Horbach
Wolfstein-Grundschule Bad Marienberg

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 201/4/161
Hachenburg 221/3/181
Höhr-Grenzhausen 229/2/211
Montabaur 460/1/342
Ransbach-Baumbach 280/15/245
Rennerod 166/3/138
Selters 215/5/157
Wallmerod 149/1/117
Westerburg 172/2/145
Wirges 268/2/233

Die Vierzehnte Corona Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (14. CoBeLVO) wurde verkündet und tritt am 16. Dezember2020 in Kraft. Die 13. CoBeLVO tritt gleichzeitig außer Kraft

Hier geht es zur Begründung und Auslegungshilfe.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Pandemie bremsen

Die Verschärfungen des Corona-Lockdowns und der Verzicht der Regierungen von Bund und Ländern auf voreilige ...

Großer Erfolg für den Natur- und Artenschutz und die NI

Der ursprünglich vorgesehene Paragraph 1 Absatz 5 EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) 2021 (Windenergie ...

evm-Kundenzentren im Westerwald schließen bis 10. Januar

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben in der Zeit vom 16. Dezember bis ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald präsentiert neues Logo

Lange waren die Beteiligten auf der Suche nach einem Logo, das die Naturräume Kroppacher Schweiz, Oberes ...

Fast 3,3 Millionen Euro für Höhr-Grenzhausen

Einige Zeit war es nun still um den Neubau des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums mitten in Höhr-Grenzhausen ...

Werbung