Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Tourist-Information Hachenburger Westerwald präsentiert neues Logo

Lange waren die Beteiligten auf der Suche nach einem Logo, das die Naturräume Kroppacher Schweiz, Oberes Wiedtal, Westerwälder Seenplatte, die Stadt Hachenburg und die Ortsgemeinden gleichermaßen repräsentiert. Die Agentur „Einblick“ aus Hachenburg hat den Namen optisch aufgefrischt, Land und Stadt in Balance gebracht und der Tourist-Information kreative Lösungen eröffnet.

Von links: Lisa Effert, Barbara Hörter-Todt und Gabriele Greis mit dem neuen Logo. Foto: Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Die Gestaltung des neuen Logos erinnert in seiner Farbgebung an das bewährte und weit verbreitete Logo der Tourist-Information, das Ende November aufgelöst wurde.

„Wir haben ein modernes und zeitloses Design konzipiert, bei dem das Logo an Wasserläufe, Wegeverbindungen und die Topografie unserer Landschaft erinnert“, erklärt Barbara Hörter-Todt von der Agentur „Einblick“. Das signifikante Herzstück des neuen Designs bildet den Zusammenfluss der großen und kleinen Nister – das deutsche Eck des Westerwaldes. Auch die Farben in dem Logo tragen eine Bedeutung. Dabei werden die zahlreichen Seen, Flüsse und Bäche durch den blauen Teil widergespiegelt und die Wälder, Landschaften und Wiesen des Westerwaldes durch die typischen Farben hell- & dunkelgrün.

In Corona-Zeiten entdeckt auch die einheimische Bevölkerung die abwechslungsreiche Naturlandschaft, deren Rad- und Wanderwege sowie das kulturelle Angebote des Hachenburger Westerwaldes wieder neu. Lisa Effert, Leiterin der Tourist-Information, wünscht sich, dass die Menschen in der Verbandsgemeinde und Stadt sich mit dem neuen Look identifizieren und auch weiterhin Freude an der Natur der Urlaubsregion zeigen. Denn das Herz einer Region zeichnet sich nicht nur durch schöne Landschaft und Sehenswürdigkeiten aus, sondern auch durch die Menschen und deren Kultur, die dort leben. Das neue Logo gibt der Tourist-Information einmal mehr frischen Wind und stimmt sie positiv auf das neue, hoffentlich Corona-freie, Jahr ein.



Informationen & kostenfreies Prospektmaterial erhalten Sie bei:
Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse, 2, 57627 Hachenburg, Telefon: 02662/958339, E-Mail: info@hachenburger-westerwald.de, Internet: www.hachenburger-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Westerwaldtipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Weitere Artikel


evm-Kundenzentren im Westerwald schließen bis 10. Januar

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben in der Zeit vom 16. Dezember bis ...

Corona: Ein weiterer Todesfall und 35 Neuinfizierte

Am Dienstag, dem 15. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.326 (+35) bestätigte Corona-Fälle. ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Fast 3,3 Millionen Euro für Höhr-Grenzhausen

Einige Zeit war es nun still um den Neubau des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums mitten in Höhr-Grenzhausen ...

Statt Böllern – Spenden für das Tierheim Montabaur

Seit Sonntag steht fest: Das neue Jahr können wir nicht mit einem Feuerwerk begrüßen, denn es ist wegen ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 in nächster Saison erstklassig

Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen ...

Werbung