Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Fast 3,3 Millionen Euro für Höhr-Grenzhausen

Einige Zeit war es nun still um den Neubau des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums mitten in Höhr-Grenzhausen am Alexanderplatz. Im Januar 2019 hatte der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz einen vorläufigen Förderbescheid persönlich überreicht. Seitdem wurde im Hintergrund fleißig weiter geplant. Anträge mussten überarbeitet werden, Pläne neu gezeichnet und Unterlagen wie zum Beispiel eine Lebenszykluskostenanalyse erstellt werden.

Dreidimensionale Darstellung Süd-Westen. Pläne: Stadt Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. In enger Abstimmung zwischen dem Innenministerium, der ADD, dem örtlichen Bauamt, dem Architekturbüro sowie einem Projektsteuerungsbüro und den zuständigen Mitarbeitern in der Verbandsgemeindeverwaltung, sowie dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und dem Quartiersmanagement Höhr, sind die endgültigen Pläne im Spätsommer bei der ADD in Koblenz eingereicht worden. Dort wurden sie unter anderem nochmals geprüft und auch von der SGD und dem Rechnungshof genau unter die Lupe genommen.

Nachdem weitere kleine Anpassungen vorgenommen wurden und die Pläne inzwischen den Bau von einem großen zentralen Gebäude vorsehen (ursprünglich war eine Aufteilung in zwei Gebäude vorgesehen), kam am vergangenen Montag der endgültige Förderbescheid in Höhr-Grenzhausen an. Die Förderung von Bund und Land sieht eine Förderung in Höhe von 90 Prozent der Kosten vor und unterstützt nun also den Bau des neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums.



Im kommenden Jahr soll mit dem Bau begonnen werden, dafür müssen Leistungen teilweise europaweit ausgeschrieben werden. Bis Ende 2023 soll das neue Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum bezugsfertig sein.

Stadtbürgermeister Michael Thiesen ist stolz und froh zugleich. „Dieses schöne Weihnachtsgeschenk für die Stadt Höhr-Grenzhausen trägt wesentlich zur weiteren Aufwertung unserer Innenstadt bei. Herzlichen Dank an Roger Lewentz und die beteiligten Personen, die das möglich gemacht haben.“

Weitere Informationen unter sanierung.hoehr-grenzhausen.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Hachenburger Westerwald präsentiert neues Logo

Lange waren die Beteiligten auf der Suche nach einem Logo, das die Naturräume Kroppacher Schweiz, Oberes ...

evm-Kundenzentren im Westerwald schließen bis 10. Januar

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben in der Zeit vom 16. Dezember bis ...

Corona: Ein weiterer Todesfall und 35 Neuinfizierte

Am Dienstag, dem 15. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.326 (+35) bestätigte Corona-Fälle. ...

Statt Böllern – Spenden für das Tierheim Montabaur

Seit Sonntag steht fest: Das neue Jahr können wir nicht mit einem Feuerwerk begrüßen, denn es ist wegen ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 in nächster Saison erstklassig

Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen ...

SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter

Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung ...

Werbung