Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Westerwald Bank beschenkt die „Tafelkinder“

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber es gibt auch Familien, die es sich nicht leisten können, ihren Kindern besondere Wünsche zu erfüllen. Was Armut für Kinder und Jugendliche bedeutet, bekommen die Ehrenamtlichen der Tafeln hautnah mit.

Tafeln in Westerwald: V.l.n.r. Bettina Daimling-Isack (Diakonisches Werk), Julia Groß (Leiter Marketing und Digitalisierung, Westerwald Bank), Petra Strunk (Diakonisches Werk). Fotos: privat

Hachenburg/Region. Die Unterstützung der Menschen in der Region, insbesondere der Kinder, ist für die Westerwald Bank seit jeher ein zentrales Anliegen. „Geschenke gehören zu Weihnachten einfach dazu. Daher war es uns eine Herzensangelegenheit, Kindern aus einkommensschwachen Familien gerade jetzt eine Freude zu machen,“ so Julia Groß, Marketingleiterin der Westerwald Bank.

In Kooperation mit heimischen Spielwarenhändlern übergab sie an die 13 Tafeln im Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank (Altenkirchen, Bad Marienberg, Betzdorf, Hachenburg, Herschbach in der Verbandsgemeinde Selters, Höhr-Grenzhausen, Montabaur-Wirges, Puderbach-Dierdorf, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Westerburg, Windeck und Wissen) Spielesammlungen für Familien, Softbälle für die ganz Kleinen, Stapelspiele „Wackelturm“ und SKYJO-Kartenspiele. Vor allem SKYJO - ein Spiel, das im Westerwald entwickelt und gefertigt wird - hat sich in den letzten Monaten zum wahren Publikumsrenner für Jung und Alt entwickelt.



In der Region – für die Region: Die Spende der Westerwald Bank ermöglicht es den Tafeln, Kindern aus bedürftigen Familien in der Vorweihnachtszeit ein Geschenk zu überreichen und so ein bisschen Weihnachtszauber zu verbreiten. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter

Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 in nächster Saison erstklassig

Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen ...

Statt Böllern – Spenden für das Tierheim Montabaur

Seit Sonntag steht fest: Das neue Jahr können wir nicht mit einem Feuerwerk begrüßen, denn es ist wegen ...

Baumpflanzaktion der Christdemokraten in Astert

„Schwätz net! Do watt!“, so charakterisiert Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel die Baumpflanzaktion ...

Seit 40 Jahren Teil der EWM-Familie

2020 feiern besonders viele Jubilare ihre Firmenzugehörigkeit zur EWM AG in Mündersbach: Insgesamt 29 ...

Nikolaus und Knecht Ruprecht kamen in Wahlrod mit dem Traktor

Ein Oldtimer-Traktor ist nicht so schnell, daher staunten am Sonntag, 13. Dezember nicht nur die Kleinen, ...

Werbung