Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Baumpflanzaktion der Christdemokraten in Astert

„Schwätz net! Do watt!“, so charakterisiert Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel die Baumpflanzaktion der Christdemokraten an zwei Samstagen im Gemeindewald Astert. Gemeinsam mit den CDU-Landtagskandidaten Jenny Groß MdL und Janick Pape wurden dort 550 Jungbäume auf einer durch den Borkenkäfer verursachten Kahlfläche gepflanzt.

Im Asterter Gemeindewald aktiv: MdL Jenny Groß, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll, CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey und CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel. Foto: CDU

Astert. Stefan Leukel macht deutlich: „Der Wald liefert unser Trinkwasser, gibt Luft zum Atmen und speichert das klimaschädliche CO2. Für uns und zahlreiche Tiere und Pflanzen ist der Wald ein unverzichtbarer Lebensraum. Uns geht es jetzt darum, den Waldumbau mit artenreichen Mischwäldern voranzutreiben und den Wald für künftige Generationen zu erhalten. Als CDU wollen wir nicht nur darüber reden, wir packen an. Gemeinsam wollen wir unseren Beitrag leisten und auf die vielen Funktionen des Waldes aufmerksam machen. Wir wollen der Zukunft starke Wurzeln geben.“ Jenny Groß MdL und Janick Pape bekräftigen diese Feststellung: „Der Klimawandel verändert den Westerwald. Der Wald braucht unsere Hilfe. Als Christdemokraten setzen wir uns dafür ein, ihn widerstandsfähiger zu machen, um ihn auch als Naherholungsraum und als wichtigen Bestandteil unserer Kultur zu schützen.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam mit über fünfzehn weiteren Helferinnen und Helfern pflanzten Groß, Pape und Leukel unter Beachtung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln Wildapfel, Wildbirne, Winterlinde, Esskastanie, Elsbeere und Bergahorn. Stefan Leukel dankt Ortsbürgermeister Erich Wagner und der Ortsgemeinde Astert für die Bereitschaft die Baumpflanzaktion in ihrem Gemeindewald durchführen zu können. Revierförster Andreas Schäfer gilt der Dank für die fachliche Beratung und Unterstützung.

Stefan Leukel: „Das Thema Wald liegt uns Christdemokraten am Herzen. Die Umstellung auf eine naturnahe Waldbewirtschaftung wird ein Projekt für die kommenden Jahrzehnte werden. Hierzu wollen wir jetzt und in der Zukunft unseren Beitrag leisten.“ (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank beschenkt die „Tafelkinder“

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber es gibt auch Familien, die es sich nicht leisten können, ihren ...

SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter

Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 in nächster Saison erstklassig

Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen ...

Seit 40 Jahren Teil der EWM-Familie

2020 feiern besonders viele Jubilare ihre Firmenzugehörigkeit zur EWM AG in Mündersbach: Insgesamt 29 ...

Nikolaus und Knecht Ruprecht kamen in Wahlrod mit dem Traktor

Ein Oldtimer-Traktor ist nicht so schnell, daher staunten am Sonntag, 13. Dezember nicht nur die Kleinen, ...

Musikalische Adventsgottesdienste mit der Cappella Taboris

Auch in diesem Jahr bereiteten sich trotz aller pandemisch bedingten Einschränkungen viele Gäste zusammen ...

Werbung