Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Fake-Anrufe vorgeblicher Energieberater

Derzeit kommt es in unserer Region verstärkt zu Fake-Anrufen vorgeblicher Energieberater, die sich unter anderem als Mitarbeiter der Handwerkskammer ausgeben. Dabei wird versucht, Beratungstermine vor Ort zu vereinbaren, um in Wohnungen zu gelangen. Die Handwerkskammer zu Köln und auch die Verbandsgemeinde Hachenburg warnt deshalb davor, Betrüger ins Haus zu lassen: Die Kammer bietet keine Energieberatungen vor Ort an und kommt daher auch nicht zum Hausbesuch.

Klimaschutzmanager Henrik Lütkemeier. Archivfoto

Hachenburg/Region. Vor allem ältere Menschen berichten derzeit, sie würden von vermeintlichen Energieberatern angerufen, die sich als Mitarbeiter der Handwerkskammer oder des Handwerks ausgeben. Teilweise geben die Anrufer auch vor, im Zusammenschluss mit dem Fachverband Sanitär Heizung und Klima NRW zu arbeiten. Die Anrufer nutzen die Rufnummerunterdrückung, sprechen gutes Hochdeutsch und verfügen offenbar über Detailwissen der individuellen Wohnsituation.

„Alleine in den letzten Tagen wurden uns zehn dieser Fake-Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern gemeldet. Am Telefon versuchen die Betrüger, Beratungsgespräche vor Ort zu vereinbaren, um in die Wohnung zu gelangen. Wir raten Ihnen dringend zur Vorsicht, auf Nummer Sicher zu gehen und im Zweifelsfall lieber einmal mehr die Polizei anzurufen“, sagt Dr. Markus Eickhoff, Leiter der Geschäftsstelle Bonn der Handwerkskammer zu Köln.



Deshalb möchte Ihnen die Verbandsgemeinde Hachenburg anbieten: Wenn Sie berechtigtes Interesse an einer Energieberatung haben, wenden Sie sich gerne an den Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Hachenburg oder an die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Hier wird Ihnen seriös weitergeholfen.

Kontaktdaten: Henrik Lütkemeier, Verbandsgemeinde Hachenburg, 02662/801169, h.luetkemeier@vgwe.hachenburg.info. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Insektenhotels für die Artenvielfalt in der VG Hachenburg

Durch Bebauung und Veränderung unserer Landschaft leiden immer mehr Tier- und Pflanzenarten. Gerade durch ...

Stromausfallkonzept für Hachenburg

Aus Anlass der längerfristigen Stromausfälle im Frühjahr 2020 sind zahlreiche besorgte Anfragen von Mitbürgern ...

Musikalische Adventsgottesdienste mit der Cappella Taboris

Auch in diesem Jahr bereiteten sich trotz aller pandemisch bedingten Einschränkungen viele Gäste zusammen ...

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Die Volleyball Bundesliga (VBL) setzt den Spielbetrieb in den vier Staffeln der 2. Bundesliga mit sofortiger ...

Einsatz für das Seniorenzentrum im Buchfinkenland ist wichtig

Für alte und hilfsbedürftige Menschen wie die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Westerwaldkreis Abfallwirtschafts-Betrieb (WAB) gut aufgestellt

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller hat für die Christdemokraten zum Jahresabschluss, ...

Werbung