Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Corona im Westerwaldkreis: Drei weitere Todesfälle

Am Montag, dem 14. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.326 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 400 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 130,7.

Montabaur. Leider erreichten das Gesundheitsamt erneut traurige Nachrichten: Eine 88-jährige Frau aus der VG Wallmerod und zwei Männer aus der VG Hachenburg (77 und 90 Jahre) sind an den Folgen einer Covid19-Erkrankung verstorben.

Katharina-Kasper-Schule Wirges
Ein positiver Fall. Quarantänedauer bis 18. Dezember, Kontaktpersonen und Testtermin noch in Ermittlung.

Berggarten-Schule Siershahn

Ein positiver Fall. Quarantänedauer bis 18. Dezember, Kontaktpersonen und Testtermin noch in Ermittlung.

Anne-Frank-Realschule plus Montabaur

Ein positiver Fall. Quarantänedauer bis 19. Dezember, Testung am 18. Dezember, Kontaktpersonen noch in Ermittlung.



IGS Selters
Ein positiver Fall. 33 Kontaktpersonen bis 20. Dezember in Quarantäne. Testung am 18. Dezember

BBS Montabaur
Drei positive Fälle. 78 Kontaktpersonen in Quarantäne, Dauer und Testtermin noch in Planung.

Quarantäne beendet
Kita Clowngesicht Bad Marienberg-Langenbach
Kita St. Johannes Montabaur-Horressen
Kita Sonnenschein Selters
Realschule plus Salz
Realschule plus Hachenburger Löwe
Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 198/4/153
Hachenburg 218/3/175
Höhr-Grenzhausen 227/2/211
Montabaur 457/1/333
Ransbach-Baumbach 277/15/244
Rennerod 163/3/135
Selters 209/4/154
Wallmerod 143/1/113
Westerburg 169/2/142
Wirges 265/2/232


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis Abfallwirtschafts-Betrieb (WAB) gut aufgestellt

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller hat für die Christdemokraten zum Jahresabschluss, ...

Einsatz für das Seniorenzentrum im Buchfinkenland ist wichtig

Für alte und hilfsbedürftige Menschen wie die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Die Volleyball Bundesliga (VBL) setzt den Spielbetrieb in den vier Staffeln der 2. Bundesliga mit sofortiger ...

„XO“ brachte dem Westerwälder Nico Traut kein Glück

Bei "The Voice of Germany" 2020 stand am Sonntagabend, 13. Dezember das große Halbfinale an. Das war ...

Neubau Wassertransportleitung für Ortsgemeinde Heuzert

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg beabsichtigen Anfang 2021 die Ortsgemeinde Heuzert mit einer neuen ...

Hotel Schloss Montabaur spendet 8.289,83 Euro an Hospizverein

„Schlemmen und Gutes tun“ - unter diesem Motto veranstaltet das Hotel Schloss Montabaur regelmäßig in ...

Werbung