Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Rockets verlieren in Halle mit 1:5

Lange sah es so aus, als könnte die EG Diez-Limburg bei den Saale Bulls in Halle vielleicht einen Punkt entführen – zumindest ließ das reine Ergebnis bis zur 51. Minute diese Hoffnung zu. Dann aber machten die Gastgeber mit drei Toren in drei Minuten den Sieg perfekt und schickten die Rockets mit einem 1:5 im Gepäck wieder nach Hause. Für die EGDL geht es schon am Dienstag weiter mit dem Nachholspiel in Diez gegen die Hamburg Crocodiles (20 Uhr).

Foto Nicole Baas

Diez-Limburg. Beide Mannschaften liefen im Sparkassendome von Halle nicht in Bestbesetzung auf: Bei den Gastgebern fehlten unter anderem beide Import-Stürmer. Bei den Rockets waren Kevin Lavallee, Alexander Seifert, Pierre Wex und Konstantin Firsanov wegen Verletzung oder Krankheit nicht mit dabei. Die Bulls wurden im Spiel schnell ihrer Favoritenrolle gerecht, erarbeiteten sich im ersten Drittel ein Schussverhältnis von 14:5, kamen jedoch nur zu einem Treffer: Sergej Stas (10.) traf zum 1:0 für die Gastgeber.

Im zweiten Abschnitt spielten die Rockets dann deutlich besser mit und kamen auch nicht unverdient zum Ausgleich durch Niklas Hildebrand (34.). Bitter jedoch, dass nur zwei Minuten später Michal Schön in Überzahl (36.) zur erneuten Führung traf. Beim Spielstand von 2:1 für Halle ging es in die zweite Pause. „Unser erstes Drittel war voll in Ordnung, im zweiten aber hatten wir zu viele Scheibenverluste", sagte Halles Trainer Ryan Foster. „In dieser Phase war Diez-Limburg viel besser als wir." Die Rockets vergaben unter anderem einen Penalty zum möglichen 2:2-Ausgleich.

Auch das letzte Drittel konnte die EGDL lange ausgeglichen gestalten. Doch mit dem 3:1 durch Eric Wunderlich in Überzahl (51.) war die Partie entschieden. Sergej Stas (53.) und Artur Tegkaev (54.) legten noch zwei Tore nach zum am Ende klar verdienten Sieg der Saale Bulls. „Auch das letzte Drittel war lange offen, bis wir den Sack zugemacht haben. Das vierte und das fünfte Tor waren dann nur noch Kosmetik, wichtig waren die drei Punkte", sagte Foster.



„Insgesamt haben wir das in den ersten beiden Drittel gut gemacht", sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Wir konnten die Partie offen gestalten. Schade, dass wir den Penalty nicht reingemacht haben. Im letzten Drittel mussten wir dann ein bisschen aufmachen, dazu ist uns dann natürlich auch ein bisschen die Zeit davongelaufen. Halle hat das dann sehr gut und effektiv gespielt."

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Slaton, Wächtershäuser, Marek, Halbauer, Pöpel, Valenti, Droick - Reed, Bruch, Maier, Hildebrand, Matheson, Zajic, Wellhausen, Lademann, Stähle, Lehtonen, Grund.

Schiedsrichter: M. Fendt. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 1:0 Sergej Stas (10.), 1:1 Niklas Hildebrand (34.), 2:1 Michal Schön (36., Überzahl), 3:1 Eric Wunderlich (51., Überzahl), 4:1 Sergej Stas (53.), 5:1 Artur Tegkaev (54.).

Strafen: Halle 2, Diez-Limburg 6 / Schüsse: Halle 43, Diez-Limburg 25. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Höhr-Grenzhausen/Düsseldorf. Es ist wahlweise das leichteste oder das schwerste Auswärtsspiel der laufenden Saison – leicht, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Montabaur. Hallenfußball der Extraklasse erwartet die Besucher des Eisbachtaler Budenzaubers in der Kreissporthalle I in ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Jung und engagiert: 12-Jähriger organisiert Dart-Turnier für guten Zweck in Kroppach

Kroppach. Im Vereinsheim des FSV Kroppach wurde das zweite Dart-Turnier zugunsten von Fly & Help ausgerichtet - und das ganz ...

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern - diese Ziele setzen sich der ...

Weitere Artikel


Kleinkunstbühne Mons Tabor will zur Lebensfreude beitragen

Montabaur. Wie sagte doch schon Karl Valentin: „Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist“. Klar ist jedenfalls, ...

Hotel Schloss Montabaur spendet 8.289,83 Euro an Hospizverein

Montabaur. Gemeinsam mit dem Erlös aus dem Brunch im Dezember 2019 sowie der Aktion „Genocoin“, wobei Hotelgäste während ...

Neubau Wassertransportleitung für Ortsgemeinde Heuzert

Hachenburg. Der aus den frühen 1960er Jahren stammende Hochbehälter dient dabei als Speicherbehälter für Trink- und Löschwasser ...

Verkehrsunfallfluchten in Hattert und Irmtraut

Hattert. Vermutlich bereits im Laufe des vergangenen Mittwochs, 9. Dezember kam es in Hattert, Hauptstraße, zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Steinigers Küchengruß: Warum backen wir eigentlich Weihnachtsplätzchen?

Marienthal/Seelbach. Fangen wir einfach mal vorne, also jetzt an: Alleine in Deutschland werden jährlich rund 82.000 Tonnen ...

Deichstadtvolleys erlegen Dingos

Dingolfing/Neuwied. Dingos sind in vor allem in Australien beheimatete Wildhunde, die gelegentlich unter Schafen Beute finden. ...

Werbung