Werbung

Nachricht vom 13.12.2020    

Streuobstwiese in Wirges auf der Mühlwiese

Die Stadt Wirges hat für Ihr Engagement bei der Aktion Saubere Landschaft im Jahr 2018 einen Gutschein der Firma Mondorf aus Leuterod für Pflanzungen erhalten. Nun wurde der Gutschein eingelöst.

Eine Streuobstwiese für Wirgeser Bürger wird gepflanzt. Foto: Norbert Schwickert

Wirges. Auf Vorschlag der Beigeordneten und Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und Nachhaltigkeit, Sylvia Bijjou-Schwickert, wurde beschlossen, eine Streuobstwiese für die Wirgeser Bürger/innen "in der Stadt für die Stadt" auf der Mühlwiese anzulegen. Bijjou-Schwickert traf sich hierzu mit Herrn Mondorf sowie Vertretern des Obst- und Gartenbauvereins Wirges zur Besichtigung und Festlegung für die geplanten Pflanzungen. Von der unteren Umweltbehörde wurde die Bestätigung eingeholt, die Pflanzung von Obstbäumen auf der Ausgleichsfläche Mühlwiese in Wirges vorzunehmen. Nach den erforderlichen Vorarbeiten erfolgten die Pflanzungen zwischen dem 10. bis 13. Dezember 2020.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wurden ausschließlich alte Sorten gesetzt. Damit die Streuobstwiese nachhaltig bewirtschaftet wird, will die Beigeordnete in der Bevölkerung für Wiesen-Paten werben. Hierbei steht die Patenschaft nicht für einen einzelnen Baum, sondern für die aktive Unterstützung und Hilfe bei Pflege und Erhalt der Wiese sowie weiterer Pflanzungen zu gegebener Zeit. So sollen zum Beispiel im Frühjahr 2021 bienen- und insektenfreundliche Blühstreifen angelegt werden.

Der Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit wird sich im neuen Jahr mit der Ausgestaltung der Patenschaften befassen. Wir werden weiter berichten. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert geht im Westerwaldkreis weiter nach oben

Am Sonntag, dem 13. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.265 (+46) bestätigte Corona-Fälle. ...

Deichstadtvolleys erlegen Dingos

Mit einem letztlich deutlichen 3:1 (20, -22, 16, 12) in der Trophäensammlung kehrten die Deichstadtvolleys ...

Steinigers Küchengruß: Warum backen wir eigentlich Weihnachtsplätzchen?

Plätzchen haben schon etwas Spirituelles, versüßen sie uns doch das ganze Jahr über den Alltag und tragen ...

Digitale Technik macht‘s möglich: Weihnachten mit Abstand gemeinsam

In diesem Jahr wird Weihnachten ein Heimspiel ohne die ganze Großfamilie. Ganz sicher wird es anders ...

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, ...

Corona-Shutdown ab Mittwoch – auch in Rheinland-Pfalz

Die Corona-Maßnahmen in Deutschland werden verschärft. Ab Mittwoch, den16. Dezember tritt ein Shutdown ...

Werbung