Werbung

Nachricht vom 13.12.2020    

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindert. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“. Der Name klingt neu, aber er ist kein Unbekannter, sondern ein Viertel der „feinen Herrenband @coustics“: Bernd Gudernatsch.

3. Adventsgeschenk aus dem Stöffel-Park Enspel. Fotos: Tatjana Steindorf

Westerburg/Enspel. Sonst war keiner da, nur Kameras, Mikros und der Mann dahinter: Jörg Sartorius (Puderbach). Der hatte einmal mehr vom Kulturbüro Westerburg den Auftrag, einen Videobeitrag zu erstellen für alle interessierten Zuschauer.

Ein bisschen wie Pan Tau, aber mit Stimme
Bernd Gudernatsch kam adrett gekleidet mit Gitarre und feiner Melone auf dem Kopf. Die hat er Pan Tau*gestohlen, deutete er an. Die Soloseite des leidenschaftlichen Musikers und Sängers aus Alsdorf bei Betzdorf hat also ein eigenes Branding. Dazu gehört, dass er auf eigene Songs setzt, nicht auf Interpretationen bekannter Titel. Eins bleibt: Ein bisschen erzählen, „was mir gerade einfällt“, mag er auch als Solokünstler. Mittlerweile kann er Titel und Erlebnisse aus 40 Jahren bieten.

Hier geht es zu Ihrem Geschenk
Wie sich der Musiker als Mellowman anhört, verrät das dritte Adventsgeschenk der Verbandsgemeinde Westerburg. Also, Zeit für rund eine Viertelstunde mit dem Mellowman...

Spaß bei der Arbeit
Die Aufnahmen verliefen in harmonischem Miteinander. Eigentlich hätte es sich gelohnt, eine weitere Kamera aufzustellen, um die beiden beim Fachsimpeln aufzunehmen, da Jörg auch Musik macht. Eine kleine Andeutung – und der andere meinte sofort zu wissen, was gemeint war. Gemeinsam priesen sie etwa den höchst talentierten Prince, rätselten dann über andere Gruppennahmen und Titel nach – teils umsonst. Egal: Hauptsache Spaß bei der Arbeit!



Bernd Gudernatsch, der gerade das erste Adventsgeschenk gesehen hatte, das Richard Bargel zeigte, äußerte sich sehr anerkennend über die Performance. Und Jörg Sartorius sagt enthusiastisch: Nächstes Jahr treffen wir uns alle hier im Stöffel und trinken einen zusammen!

Vielleicht kommen sogar Horst Eckert und der nächste Überraschungsgast... ? Apropos Horst Eckert: Von dem Autor (sein Auftritt ist das zweite Adventsgeschenk der VG Westerburg gewesen) kam auch kürzlich eine positive Rückmeldung hinsichtlich der Videoaufnahmen.

Und die vierte Adventskerze wird erneut einen kleinen Videobeitrag enthüllen. Es kündigt sich ein Sänger an, der etwas für die "jungen Ohren" bietet. Mehr dazu am nächsten Sonntag.

PS: Wer kennt noch Pan Tau?
*Pan Tau ist eine Kultfigur aus der gleichnamigen WDR-Koproduktion der 1970-er Jahre. Und es gibt ihn heute nicht nur in singender Version als Mellowman, sondern Pan Tau wurde neu adaptiert. Die Mediathek stellt derzeit die Folgen bereit. (Tatjana Steindorf)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Digitale Technik macht‘s möglich: Weihnachten mit Abstand gemeinsam

In diesem Jahr wird Weihnachten ein Heimspiel ohne die ganze Großfamilie. Ganz sicher wird es anders ...

Streuobstwiese in Wirges auf der Mühlwiese

Die Stadt Wirges hat für Ihr Engagement bei der Aktion Saubere Landschaft im Jahr 2018 einen Gutschein ...

Inzidenzwert geht im Westerwaldkreis weiter nach oben

Am Sonntag, dem 13. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.265 (+46) bestätigte Corona-Fälle. ...

Corona-Shutdown ab Mittwoch – auch in Rheinland-Pfalz

Die Corona-Maßnahmen in Deutschland werden verschärft. Ab Mittwoch, den16. Dezember tritt ein Shutdown ...

Die Grünen fordern “Bäume statt Böller”

“Bäume statt Böller” – mit diesem Motto hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen ihren jüngsten Antrag ...

Buchtipp: „Inspektor Swanson und die Bibliothek des Todes“

Der viktorianische Krimi von Robert C. Marley entführt die Leser in das Jahr 1895 in London zu dem berühmten ...

Werbung