Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Inzidenzwert steigt weiter – Todesfall in der VG Rennerod

Am Samstag, dem 12. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.265 (+61) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 378 aktive Fälle. Der Inzidenzwert ist aktuell laut Berechnungen des Landes auf 108,5 gestiegen.

Symbolfoto: Eckhard Schwabe

Montabaur. Es gibt leider erneut einen Todesfall im Westerwaldkreis. Eine 75-jährige Frau aus der VG Rennerod ist an den Folgen ihrer Covid19-Erkrankung verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle aufgrund Covid19 auf traurige 34.

Ottfried-Preussler-Grundschule Roßbach
Ein positiver Fall. Aufgrund dessen befinden sich 21 Kontaktpersonen bis zum 18.12. in Quarantäne. Die Testung wird am 17.12. stattfinden.

Negativ getestet oder Quarantäne beendet
Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges (teilweise Quarantäne bis 11. und 15. Dezember)
Kita Wühlmäuse Schenkelberg (Quarantäne bis 15. Dezember)

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 192/4/147
Hachenburg 215/1/172
Höhr-Grenzhausen 223/2/209
Montabaur 441/1/326
Ransbach-Baumbach 273/15/240
Rennerod 154/3/133
Selters 206/4/152
Wallmerod 137/0/108
Westerburg 166/2/139
Wirges 258/2/227


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Hundemörder

Eigentlich ist meine Wohngegend ziemlich schön. Ruhige Straßen, Wiesen und Wald nur wenige Gehminuten ...

Buchtipp: „Inspektor Swanson und die Bibliothek des Todes“

Der viktorianische Krimi von Robert C. Marley entführt die Leser in das Jahr 1895 in London zu dem berühmten ...

Die Grünen fordern “Bäume statt Böller”

“Bäume statt Böller” – mit diesem Motto hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen ihren jüngsten Antrag ...

Wird Nico Traut in das Finale von „The Voice“ einziehen?

Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. ...

Weihnachtliches Musikvideo von „TML – Two Minutes Later“

„Two Minutes Later" haben ein weihnachtliches Musikvideo aufgenommen, um damit unter anderem Bewohnern ...

Grüne begrüßen Kreistagsbeschlüsse

Die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidungen und den Verlauf der Kreistagssitzung. ...

Werbung