Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Wird Nico Traut in das Finale von „The Voice“ einziehen?

Von Helmi Tischler-Venter

Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. Es wird mit Sicherheit spannend werden! Diesmal können die Fans des Renneröder Künstlers mehr tun als nur Daumen drücken, denn es darf und soll gevotet werden. Der sympathische 22-Jährige hofft natürlich auf viele Votings.

Nico Traut bei "The Voice of Germany". Foto: Pro Sieben

Rennerod. Denn für Nico geht es um viel, er hat sogar seinen Job als Verfahrensmechaniker gekündigt, um sich ganz auf die Musik konzentrieren zu können. Dass sie sein weiterer Weg sein wird, hat der Sänger durch die Teilnahme am Wettbewerb festgestellt.

Leidenschaft prägt seine Zeit bei den Competitions und Proben in Berlin: Alle Coaches waren begeistert von Nico und seiner besonderen, eindrucksvollen Stimme, Coach Nico Santos setzt große Hoffnung auf seinen Schützling, dem er besonderes Talent bescheinigt, und schließlich hat sich der schüchterne Junge mit der Gitarre in seine Mitstreiterin Hannah verliebt. Leider ist sie inzwischen ausgeschieden, aber sie wird mit ihrem Freund mitfiebern. So wie Nicos Familie, die nicht im Studio, aber mit Live-Schaltung dabei sein wird.

Mit viel Gefühl sang sich der Singer/Songwriter bis ins nervenaufreibende Halbfinale. Wir berichteten. Auf die Zeit nach der Pandemie, wenn wieder live-Auftritte und gemeinsame Konzerte möglich sein werden, freut er sich schon.



Nico hat während den Proben und Battles so viel positives Feed-back erfahren, dass er an Selbstbewusstsein gewonnen hat. Trotzdem kann der Westerwälder Unterstützung gebrauchen, denn seine Team-Konkurrenten, die beiden Koblenzer Jonas Brochhausen und Mael Brunner besitzen ebenfalls viel Talent. Und alle werden sich ganz besonders anstrengen und ihr Bestes geben. Jeder will am 20. Dezember im Finale stehen.

Daher gilt am 13. Dezember: per Telefon, SMS oder online abstimmen für Nico Traut! Das Halbfinale wird ab 20.15 Uhr auf SAT1 gezeigt. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert steigt weiter – Todesfall in der VG Rennerod

Am Samstag, dem 12. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.265 (+61) bestätigte Corona-Fälle. ...

Nicole nörgelt – über Hundemörder

Eigentlich ist meine Wohngegend ziemlich schön. Ruhige Straßen, Wiesen und Wald nur wenige Gehminuten ...

Buchtipp: „Inspektor Swanson und die Bibliothek des Todes“

Der viktorianische Krimi von Robert C. Marley entführt die Leser in das Jahr 1895 in London zu dem berühmten ...

Weihnachtliches Musikvideo von „TML – Two Minutes Later“

„Two Minutes Later" haben ein weihnachtliches Musikvideo aufgenommen, um damit unter anderem Bewohnern ...

Grüne begrüßen Kreistagsbeschlüsse

Die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidungen und den Verlauf der Kreistagssitzung. ...

Rockets schlagen sich tapfer bei Niederlage gegen Tilburg

Die Leistungssteigerung war zu erkennen, aber es hat (noch) nicht zu einem weiteren Dreier in der Oberliga ...

Werbung