Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Grüne begrüßen Kreistagsbeschlüsse

Die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidungen und den Verlauf der Kreistagssitzung. „Es war vollkommen richtig, in der aktuellen Situation auf die Redezeiten zu verzichten und die Anträge inhaltlich in den Ausschüssen zu diskutieren.“ sagt Fraktionsvorsitzender Christian Schimmel.

Manfred Calmano und Christian Schimmel. Foto: privat

Montabaur. Die eingereichten Anträge zum Thema Gesundheit der CDU und SPD begrüßte die Fraktion, allerdings mit Einschränkungen: “Aus der Sicht der grünen Fraktion ist eine Bündelung möglichst vieler Maßnahmen wünschenswert. Letztlich hilft nur ein aufeinander abgestimmtes Programm gezielter Maßnahmen. Wir müssen insbesondere der drohenden Unterversorgung im Bereich der Hausärzte entgegenwirken. Der Ausschuss ist für derartige Beratungen das richtige Gremium, daher begrüßen wir die Verweisung“, so Schimmel weiter.

Im Ausschuss für Umwelt und Klima wird auch der Antrag der Fraktion zum Thema Blühflächen diskutiert werden, den der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Manfred Calmano wie folgt begründet: „Mit dem Antrag soll eine Biodiversitätsstrategie entwickelt werden, wo und wann auf kreiseigenen Flächen Blühflächen angelegt werden können. Natürlich nur dort, wo es sinnvoll und auch möglich ist. Blühflächen tragen entscheidend zur Artenvielflat bei und sind so eine simple wie effektive Möglichkeit aktiven Klimaschutz zu leisten.“



Die Haushaltsbeschlüsse bewertet die Fraktion ebenfalls positiv:“ Die Investitionen in Schulen, Digitalisierung und den Breitbandausbau sind als Infrastrukturprojekte für die Attraktivität des Kreises ausgesprochen wichtig. Wir sind froh, dass der Kreis auch in Zeiten einer Pandemie dies leisten kann. Auch der stabile Umlagesatz von 40 Prozent ermöglicht den Verbandsgemeinden und ihren Ortsgemeinden eigenen Handlungsspielraum für Projekte vor Ort“, erläutert Christian Schimmel.

2021 geht es der Fraktion vor allem darum, weiter den Klimaschutz, den ÖPNV und die lokale Infrastruktur zu stärken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Weihnachtliches Musikvideo von „TML – Two Minutes Later“

„Two Minutes Later" haben ein weihnachtliches Musikvideo aufgenommen, um damit unter anderem Bewohnern ...

Wird Nico Traut in das Finale von „The Voice“ einziehen?

Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. ...

Inzidenzwert steigt weiter – Todesfall in der VG Rennerod

Am Samstag, dem 12. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.265 (+61) bestätigte Corona-Fälle. ...

Rockets schlagen sich tapfer bei Niederlage gegen Tilburg

Die Leistungssteigerung war zu erkennen, aber es hat (noch) nicht zu einem weiteren Dreier in der Oberliga ...

Verkehrsunfallflucht nach Reitunfall in Astert

Die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg hoffen auf Zeugenhinweise zu einem unfallbeteiligten dreirädrigen ...

Termine der Müllabfuhr um Weihnachten und Neujahr

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Werbung