Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Termine der Müllabfuhr um Weihnachten und Neujahr

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage 2020 und wegen Neujahr 2021 hin.

Symbolfoto

Moschheim. Verschiebung 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember 2020) – vorzeitige Abfuhr

Wegen des 1. Weihnachtsfeiertages am Freitag, dem 25. Dezember 2020, erfolgt die Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke, anstatt freitags bereits donnerstags, anstatt donnerstags bereits mittwochs, anstatt mittwochs bereits dienstags, anstatt dienstags bereits montags und anstatt montags bereits am vorausgehenden Samstag (19. Dezember 2020).

Die jeweilige Abfallart entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender 2020.

Verschiebung Neujahr 2021 (1. Januar 2021) – spätere Abfuhr

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass wegen des Feiertages „Neujahr“ am Freitag, dem 1. Januar 2021 die Entleerung der Restmüll- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke am 1. Januar 2021 einen Tag später stattfindet, das heißt anstatt freitags erst samstags (2. Januar 2021).



Die jeweilige Abfallart ist dem Abfallkalender 2021 zu entnehmen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach Reitunfall in Astert

Die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg hoffen auf Zeugenhinweise zu einem unfallbeteiligten dreirädrigen ...

Rockets schlagen sich tapfer bei Niederlage gegen Tilburg

Die Leistungssteigerung war zu erkennen, aber es hat (noch) nicht zu einem weiteren Dreier in der Oberliga ...

Grüne begrüßen Kreistagsbeschlüsse

Die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidungen und den Verlauf der Kreistagssitzung. ...

Schneeräumung und Straßenreinigung

Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Ransbach-Baumbach weist ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger auf die Schneeräumpflicht ...

Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Gasaustritt in Sessenbach

Austretendes Flüssiggas rief die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach sowie Höhr-Grenzhausen ...

Werbung