Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Schneeräumung und Straßenreinigung

Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Ransbach-Baumbach weist ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger auf die Schneeräumpflicht hin, nachdem der erste Schnee gefallen ist. Durch die Straßenreinigungssatzungen der Stadt und der Ortsgemeinden, ist jeder Eigentümer und Benutzer eines Grundstücks dazu verpflichtet, die Straßen entlang des Anwesens zu reinigen.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Im Winter umfasst dies auch die Räumung von Schnee. Insbesondere die Gehwege sind tagsüber zeitnah zu räumen, um den sicheren Verkehr zu Fuß zu gewährleisten. In der Nacht gefallener Schnee ist bis 7 Uhr morgens zu räumen. In Straßen, die nicht von der Stadt oder Ortsgemeinde geräumt werden, erstreckt sich diese Räumpflicht allerdings auch bis zur Mitte der an das Grundstück angrenzenden Fahrbahn.

„Wir weisen darauf hin, dass es zu unterlassen ist, Schnee auf die Fahrbahnen zu drücken, um die Gehwege zu räumen. Dieser ist an andere geeignete Plätze (auf dem Privatgrundstück oder an den Rand besonders breiter Gehwege) zu bringen, wo er zu keinen Beeinträchtigungen des Fußgängerverkehrs führt.

Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und wünschen eine schöne Advents- und Winterzeit.“


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Termine der Müllabfuhr um Weihnachten und Neujahr

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Verkehrsunfallflucht nach Reitunfall in Astert

Die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg hoffen auf Zeugenhinweise zu einem unfallbeteiligten dreirädrigen ...

Rockets schlagen sich tapfer bei Niederlage gegen Tilburg

Die Leistungssteigerung war zu erkennen, aber es hat (noch) nicht zu einem weiteren Dreier in der Oberliga ...

Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Gasaustritt in Sessenbach

Austretendes Flüssiggas rief die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach sowie Höhr-Grenzhausen ...

Inzidenzwert im Westerwaldkreis wieder ansteigend

Am Freitag, dem 11. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.204 (+52) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung